Drei Einsätze für die Feuerwehr Hühnerstall vor Flammen gerettet: Oschersleber Einsatzkräfte löschen mehrere Brände in einer Nacht
In der Gneisenaustraße in Oschersleben musste die Feuerwehr in der Nacht zum Donnerstag, 30. Oktober, gleich mehrfach ausrücken: Zwei brennende Schuppen und ein Feuer in einem Garagenkomplex hielten die Einsatzkräfte in Atem. Das sind die Details.

Oschersleben - vs/Jan Dahms
In der Nacht zum Donnerstag ist die Feuerwehr Oschersleben gleich zu mehreren Einsätzen gerufen worden. Die Einsatzkräfte wurden demnach in die Gneisenaustraße alarmiert.
Dort stand nach Angaben des Pressesprechers der Oschersleber Feuerwehren, Andreas Ehrhardt, ein Gartenschuppen in Vollbrand. In einer Entfernung von etwa 30 Meter brannte zudem ein weiterer kleinerer Schuppen. „Bereits auf der Anfahrt waren zwischen den Wohnhäusern deutlich lodernde Flammen in den dahinterliegenden Gärten zu sehen“, schilderte Ehrhardt. Unverzüglich sei der Löschangriff eingeleitet worden.

Feuerwehr Oschersleben: Hühnerstall vor Flammen geschützt
Ein Trupp unter Atemschutz habe die Brandbekämpfung am kleineren Schuppen vorgenommen. „An diesen war ein Hühnerstall angebaut, der erfolgreich vor den Flammen geschützt werden konnte“, teilte der Feuerwehrsprecher weiter mit. Ein weiterer Trupp bekämpfte den Brand des größeren Schuppens. Zur Absicherung befanden sich ein Rettungswagen, sowie die Polizei an der Einsatzstelle.
Nur kurze Zeit später habe die Polizei einen weiteren Brand in einem nahegelegenen Garagenkomplex, ebenfalls in der Gneisenaustraße, gemeldet. Wie sich vor Ort herausstellte, brannte der Inhalt einer Garage, der in der Mitteilung der Oschersleber Feuerwehr zunächst nicht näher definiert wurde.
Aufgrund der neuen Situation sei zusätzlich die Feuerwehr Hornhausen nachalarmiert worden. „Durch das schnelle Eingreifen konnte eine Brandausbreitung auf benachbarte Garagen verhindert werden“, hieß es zum Einsatzgeschehen. Gegen 2.30 Uhr konnten sämtliche Löschmaßnahmen beendet werden. Verletzt wurde niemand.