Aktionsgruppe Börde Info-Tour nach Großalsleben
Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe Börde sind zu einer Radtour nach Großalsleben gestartet. Hier besichtigten sie die katholische Herz-Jesu-Kirche.
Großalsleben l Die Hitze konnte Leader-Manager Jörn Freyer, Oscherslebens Bürgermeister Benjamin Kanngießer (parteilos), Thomas Dudenhausen und Jörg Gildemeister nicht davon abhalten, mit dem Fahrrad von Oschersleben nach Großalsleben zu radeln. „Auf dem Feldweg wehte uns ein Lüftchen ins Gesicht, das machte das Radeln angenehm“, erzählte Leader-Manager Jörn Freyer.
Am Ziel in Großalsleben angekommen, besichtigen Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Börde die katholische Herz-Jesu-Kirche am Grudenberg. Zu den Radfahrern gesellten sich vor Ort Wolfgang Köhler sowie Dr. Reimo Modler und Jens Althaus. Die beiden letztgenannten Akteure übernahmen die Führung durch die Kirche.
Die Sanierung des Gotteshauses stand im vergangenen Jahr auf der Prioritätenliste der LAG. Mithilfe der Fördermittel aus dem europäischen Förderprogramm Leader konnten vor allem Sanierungsarbeiten in den Gemeinderäumen vorgenommen werden. Neue Lampen sind eingebaut, Malerarbeiten an Decken und Wänden sind nahezu vollendet. Insgesamt flossen aus dem Leader-Fördertopf 16.866 Euro in die Herz-Jesu-Kirche Großalsleben.
In der aktuellen Leader-Förderphase kann die LAG Börde Halbzeit „feiern“. Zur Halbzeit seien bereits 48 Projekte im Rahmen der europäischen Förderstrategie Leader beantragt worden. Das seien insgesamt so viele, wie in den sechs Jahren zuvor.
Der im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung am 12. Juni gestartete Ideenwettbewerb läuft noch bis zum 15. September. Teilnehmen können alle Personen und Institutionen, die ein Projekt in der Verbandsgemeinde Westliche Börde bzw. in den Ortsteilen der Stadt Oschersleben planen und dafür nach geeigneten Ko-Finanzierungsmitteln Ausschau halten. Gesucht werden Projekte zur Stärkung der ortsansässigen Unternehmen, im Bereich Bildung und Qualifizierung, zur touristischen Entwicklung sowie zum Erhalt der Lebensqualität im Ort.
Mehr Infos unter www.lag-boerde.de