Kroppenstedt ist Schlossbesitzer
Kroppenstedt (gbi) l Wer offiziellen Reiseführern glaubt und behauptet, in Kroppenstedt gäbe es kein Schloss, der irrt, und zwar gewaltig. Kroppenstedt besitzt sehr wohl ein Schloss. Es steht in der Nähe von Rathaus und Freikreuz, im Mittelpunkt der Stadt, wie es sich gebührt. Gewiss, es ist ein bisschen anders und ein bisschen kleiner geraten als die Schlösser, die gewöhnlich in Reiseführern angepriesen werden, aber es ist das ganz ureigene Kroppenstedter Schloss. Alois Stolz (79) hat es geschaffen, vor fünf Jahren schon, denn was wäre Kroppenstedt ohne Schloss, dachte sich der Kroppenstedter Schlosser und wirbt: "Unser Schloss ist Tag und Nacht zugänglich und die Besichtigung kostet nicht einmal Eintritt."
"Ein Gaudi", schmunzelt auch Monika Schmidt, die stellvertretende Bürgermeisterin. Gemeindepädagoge Jürgen Vogel fand das Schloss ein bisschen menschenleer und holte Künstler in den Ort. Die schufen Prinz und Prinzessin für das Kroppenstedter Schloss, aus Holz, die stehen dicht daneben. Und kommen Besucher in die Stadt, dann sagen Kroppenstedter gerne keck: "Gehen Sie mal um die Ecke, da sehen Sie unser Schloss."