Freizeit Oschersleber Freibad startet in die Saison
Das Wasser ist im Becken, der Rasen gestutzt und der Spielplatz bereit: Am Sonnabend, 5. Juni, startet in Oschersleben die Freibad-Saison. Doch für Besucher gibt es auch in diesem Jahr einiges zu beachten.

Oschersleben l Die Coronamüdigkeit wegplanschen ist ab Sonnabend, 5. Juni, wieder möglich. Im Zuge der niedrigen Inzidenzzahlen erlauben die Lockerungen die Eröffnung des Oschersleber Freibades. Ab 10 Uhr soll die Badesaison starten, jedoch gelten erneut Hygieneauflagen zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus.
Wie bereits im vergangenen Jahr sei eine maximale Anzahl von 650 Badegästen erlaubt, die sich gleichzeitig in der Anlage aufhalten dürfen, so Sylvia Frehde, Sachgebietsleiterin Kultur, Tourismus und Sport in der Stadt Oschersleben. Entsprechend den Besucherzahlen vor Corona sollte die reguläre Nachfrage dadurch aber gedeckt sein, so dass die meisten Badegäste ein Plätzchen im Schwimmbad finden sollten. Auch im Hitzesommer 2019 hätten die Besucherzahlen eine Marke von 650 nur an wenigen Tagen überschritten.
Vorerst keine Tests notwendig
Bis auf Weiteres ist auch kein negativer Corona-Test notwendig, um das Freibad zu besuchen. Hintergrund ist eine Änderung der 13. Corona-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Erst wenn die Inzidenz im Landkreis Börde wieder an drei Tagen hintereinander über 35 liegt, fällt diese Lockerung weg. Dann bleibt der Besuch des Freibades vollständig Geimpften, Genesenen und negativ Getesteten vorbehalten.
Sylvia Frehde ist froh über die Lockerung zum Saisonbeginn. Denn für Testungen vor Ort stünden im Freibad weder Räumlichkeiten noch genügend Personal bereit. Bereits mit der Erfassung der Kontaktdaten, dem dafür notwendigen regelmäßigen Desinfizieren der Kugelschreiber und dem häufigeren Reinigen der sanitären Anlagen würden die Mitarbeiter ihr Limit erreichen. Eingesetzt werden vier Schwimmmeister und drei technische Kräfte.
Gelände bei Arbeitseinsatz schick gemacht
Im letzten Sommer habe die Einhaltung der Hygieneregeln hervorragend funktioniert. „Man muss die Badegäste auch mal loben“, betont Sylvia Frehde. Für den Fall, dass es noch einmal eine Testpflicht geben sollte, bittet die Sachgebietsleiterin alle Besucher darum, möglichst die Schnelltestzentren in der Stadt Oschersleben nutzen und die Bescheinigungen am Eingang des Freibades vorzeigen.
Im Rahmen eines letzten Arbeitseinsatzes haben fleißige Helfer dem Freibad-Areal vor Kurzem den letzten Schliff verpasst. „Wir sind froh, dass es endlich losgehen kann“, sagt Sylvia Frehde. Sie bittet um Verständnis, dass es wegen der Hygienemaßnahmen sowohl am Einlass als auch an den Toiletten möglicherweise zu längeren Wartezeiten kommt und fügt hinzu: „Trotz des zusätzlichen Aufwands sind wir aber hervorragend vorbereitet.“
An dem genannten Arbeitseinsatz beteiligt waren Mitglieder und Helfer des Freibad-Fördervereins. Wie die stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Winny Ziercke, mitteilt, war es bereits der zweite Einsatz. Fugen seien gekratzt worden, Laub wurde gefegt, Beckenrand, Wege und Spielplatz gesäubert. Außerdem hätten die Teilnehmer Blumen gepflanzt, die Rabatten gehackt, die Hecken geschnitten und Rasen gemäht. „Jetzt kann es losgehen“, so Winny Ziercke.