1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. "Stadt, Land, Fluss" - Heimatgeschichte in Bildern

Im Kunst-Workshop des Börde-Gymnasiums halten Schüler ihre Eindrücke von Magdeburg fest "Stadt, Land, Fluss" - Heimatgeschichte in Bildern

Von Sabrina Trieger 30.01.2013, 02:20

Wanzleben l Wer in diesen Tagen den sogenannten Lehrergang des Börde-Gymnasiums Wanzleben entlang schlendert, der erfährt ein wenig Heimatgeschichte und Architektur in Bildern. Schüler der neunten Klassen haben sich nämlich in der vergangenen Woche aufgemacht, die Magdeburger Sehenswürdigkeiten mit der Kamera einzufangen und festzuhalten. Die Bilder entstanden im Rahmen des Kunstlagers im Gymnasium. Unter dem Motto "Stadt, Land, Fluss" schlugen die Nachwuchskünstler ihre Zelte auf. Angeleitet von Kunstlehrerin Marion Bauer und dem fotobegeisterten Physik-, Mathe- und Informatiklehrer Holger Knopf entstanden aber nicht nur "tolle Fotos" auf ihrer Exkursion entlang der Magdeburger Leiterstraße, vorbei an der "Grünen Zitadelle" und des Klosters "Unserer Lieben Frauen", wie Friederike Daul und Marie Bremer berichten. Auch Acrylbilder sind entstanden.

Steven Wilke und Jonas Salomon haben die Projektarbeit sogar lyrisch zusammengefasst: "Wir haben nicht gerechnet, nicht gesungen - sondern alle den Pinsel geschwungen. Auch haben wir nicht logarithmiert - sondern ordentlich fotografiert." Nicht zuletzt "war die Fahrt nach Magdeburg extrem interessant und lehrreich", resümieren Jan Kassebaum und Robert Junge. "Die Fotos, die durch die Übungen zustande gekommen sind, sehen sehr gut aus", erklären sie. "Wer seinen Blick auf die Kunst der Fotografie noch einmal schärfen und im nächsten Kunstlager selbst sein Talent ausprobieren möchte, der sollte einen Blick in den Lehrerflur wagen", wirbt Marion Bauer für die Ausstellung.