1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Student versteigert Auto für kranke Kinder

Student versteigert Auto für kranke Kinder

12.11.2012, 18:10

Der Oschersleber Student Philip Hemschik versteigert seinen Twingo für den guten Zweck. Der Erlös kommt dem Magdeburger Förderverein krebskranker Kinder zugute. Seit gestern können Interessenten im Internet Geld für den Wagen bieten.

Oschersleben l Mehr als 400 Kronkorken, Sticker, Buttons und Festivalbändchen befinden sich in dem leuchtend blauen Twingo von Student Philip Hemschik. "Es ist mein erstes Auto und hat alle möglichen Festivals und Urlaube mitgemacht", so der 22-Jährige. Viel Zeit und Mühe hat der junge Mann aus Oschersleben in die Gestaltung seines Turbo Twingos gesteckt.

Jetzt möchte er seinen Wagen für einen guten Zweck versteigern. "Das Geld soll dem Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder zugute kommen", sagt der Oschersleber, der sich seit vier Jahren für den Verein engagiert. Die Spenden sollen für Spielzeug oder Weihnachtsgeschenke für die jungen Patienten des Magdeburger Uniklinikums genutzt werden.

"Wie jedes Jahr spielen wir auch dieses Jahr Weihnachtsmann und wollen mit ein paar kleinen Geschenken den Kindern eine Freude machen", sagt Hemschik, der auch vor zwei Jahren in Oschersleben eine Benefizveranstaltung mitorganisiert hatte. Dabei kamen Spenden von insgesamt 11000 Euro zusammen.

"Leider erkranken immer mehr Menschen an Krebs. Besonders wenn es Kinder trifft, sitzt der Schock tief", sagt Philip Hemschik. Der junge Mann hat einige Jahre in Hannover gelebt. Das Engagement der Studenten, die sich dort für krebskranke Kinder einsetzen, hat ihn beeindruckt. So dass er sich nun selbst schon geraume Zeit engagiert.

"Ich würde mich auch freuen, wenn sich Firmen an der Versteigerung beteiligen. Diese könnten den Wagen beispielsweise als Werbeauto verwenden", sagt er.

Die Versteigerung läuft seit dem gestrigen Montag im Internet über Ebay. Die Artikelbezeichnung lautet hier "Kultfahrzeug Renault Twingo". Das Einstiegsgebot liegt bei 100 Euro. "In dem Wagen befindet sich auch noch eine integrierte Wasserpfeife, die manrausnehmen kann. Außerdem gibt es Sommer- und Winterreifen dazu", fasst Philip Hemschik zusammen. Der Turbo-Twingo ist Baujahr 1996 und hat einen Kilometerstand von 178000.