1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Ersatzneubau für B189-Elbbrücke: 13.000 Kilometer mehr im Monat - Deichbäcker Buchholz kritisiert Umleitungspläne des Landes

Ersatzneubau für B189-Elbbrücke 13.000 Kilometer mehr im Monat - Deichbäcker Buchholz kritisiert Umleitungspläne des Landes

Wenn Deichbäcker Buchholz aus Beuster tatsächlich für mehrere Jahre über Seehausen nach Wittenberge fahren muss, geht das finanziell ans Eingemachte. Auch für die Kunden.

Von Karina Hoppe 29.10.2025, 14:11
Olaf Buchholz (61) übernahm die Deichbäckerei Beuster (Seehausen) 1992 von seinem Vater und schaut mit großer Sorge auf den Sommer 2026. Wegen des geplanten Neubaus der B189-Elbbrücke müssen er und seine Mitarbeiter auf dem Weg nach Wittenberge eine große Umleitung in Kauf nehmen.
Olaf Buchholz (61) übernahm die Deichbäckerei Beuster (Seehausen) 1992 von seinem Vater und schaut mit großer Sorge auf den Sommer 2026. Wegen des geplanten Neubaus der B189-Elbbrücke müssen er und seine Mitarbeiter auf dem Weg nach Wittenberge eine große Umleitung in Kauf nehmen. Foto: Karina Hoppe

Beuster. - Mitte 2026 soll die Richtungsfahrbahn Schwerin der neuen A14 zwischen Seehausen und Wittenberge befahrbar sein. Für viele ein Grund zur Freude, für Bäckermeister Olaf Buchholz (61) aus Beuster eine große dunkle Wolke am Horizont.