Das Geläut schweigt
Düsedau (fsc) l Zum letzten Mal zogen am Sonnabend, zum Läuten der Abendandacht, Ralf und Uwe Lühr an den Glockensträngen. Unterstützt wurden sie dieses Mal von Sebastian Kruse aus Osterburg, der durch seine Hilfsbereitschaft in der Düsedauer Kirchengemeinde kein Unbekannter ist. Das dreifache Geläut wird während der kommenden Monate schweigen. Der Glockenstuhl soll erneuert werden. Dessen Instabilität hat bereits zu Schäden in der Turmaußenhaut geführt. Nun ist der Turm eingerüstet, denn der Zugang zur Arbeitsebene muss von außen erfolgen. Die Uhr wurde mit ausgebaut und wird in der Zwischenzeit einer Durchsicht unterzogen.
Als Gäste der Andacht begrüßte Superintendant i. R. Michael Sommer den Superintendenten des Kirchenkreises Stendal Michael Kleemann sowie den Architekten Dipl.-Ing. Karl-Heinz Gassner aus Lindtorf und den Zimmerermeister Marco Vack aus Stendal. Anhand einer Projektzeichnung erläuterte Vack den größten Einzelposten des Vorhabens - die geplanten Holzarbeiten. Michael Sommer sprach die Erwartung aus, dass die Arbeiten bis zum Erntedankgottesdienst im Oktober beendet sein könnten und dann das Läuten elektrisch per Knopfdruck erfolgen werde. In den Fürbitten am Ende der Andacht wurden der Dank an die Sponsoren und Bauleute, deren Wohlergehen sowie die reibungslose Verwirklichung des Projekts mitbedacht.