1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Förderverein Buchholz-Orgel setzt auf neu erstellte Internetseite

Veranstaltungen und Werbeaktionen können im Netz eingesehen werden / Patenschaften zur Rekonstruktion des Instrumentes Förderverein Buchholz-Orgel setzt auf neu erstellte Internetseite

Von Frank Schmarsow 21.03.2012, 03:04

Osterburg l Der Förderverein Buchholz-Orgel verfügt jetzt über eine eigene Homepage. Auf dieser Internetseite stellt er sich vor und beschreibt seinen Zweck: Die Unterstützung der Rekonstruktion der vom Zahn der Zeit arg in Mitleidenschaft gezogenen Buchholz-Orgel in der Osterburger evangelischen St. Nicolai-Kirche, erbaut im Jahr 1825 von Johann Simon Buchholz und seinem Sohn Carl August. Die Kosten für das ehrgeizige Vorhaben werden mit rund 320 000 Euro beziffert.

Friedemann Lessing, der Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins, stellte die Seite gestern den Vertretern der lokalen Presse vor.

Neben der Erläuterung des Anliegens des Vereins enthält die Seite beispielsweise eine Liste der zu erneuernden 1156 Orgelpfeifen. Man denkt über Patenschaften über eine oder mehrere Pfeifen nach. Wer Pate werden möchte, kann das gegen ein Entgelt tun. Es beträgt je Pfeife zwischen 10 und 150 Euro. Ein Mausklick auf den Button Kontakt, und dort erscheinen sämtliche Informationen sowie Kontaktdaten. Nach Eingang seiner Spende erhält der Pate umgehend eine Patenschaftsurkunde und eine Spendenbescheinigung. Man kann auch Patenschaften verschenken. Die Spender erscheinen mit deren Einverständnis auf der Homepage.

Unter dem Button Aktionen verbergen sich unter anderem Werbeaktionen und Veranstaltungen des Vereins. Zum Beispiel findet am Sonntag, 1. April, die Passionsmusik statt; die Regionalkantorei Osterburg musiziert unter Leitung von Kreiskantor Friedemann Lessing in der Katholischen Kirche St. Josef in Osterburg. Der musikalische Vorabend beginnt um 17 Uhr. Angekündigt werden auch die monatlichen Benefizkonzerte zugunsten der Orgel. Eine Bildergalerie auf der Seite gibt Auskunft über das Vorhaben und Ort des Geschehens sowie Schritte der Restaurierung. Über den Button Links öffnet man Links zu befreundeten Seiten, Unterstützern und Link-Partnern wie die Buchholz-Orgel in Barth, die Seite der Stadt Osterburg und das Sportzentrum Osterburg.

Die Homepage des Vereins wird kostenlos gepflegt von Steffen Huber in Ziesar. Die Internet-Adresse lautet:

buchholzorgel-osterburg.de