Grundschule Seehausen macht mit bei "SchmaZ junior"
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Grundschule Seehausen wieder an dem Projekt der Volksstimme und des Kultusministeriums von Sachsen-Anhalt, "Schüler machen Zeitung" (SchmaZ junior). Für zwei Wochen bekommen die beiden vierten Klassen täglich die Volksstimme frei Haus geliefert. Im Rahmen des Deutschunterrichtes beschäftigen sich alle Schüler intensiv mit der Zeitungslektüre und sammeln bereits Ideen für eigene Artikel. Am Mittwoch berichtete Lokalreporter Andreas Puls den sehr interessierten Kindern über seine tägliche Arbeit in Seehausen und der Verbandsgemeinde. Im Anschluss stellte sich der Journalist den vielen Fragen der Schüler, die von der Geschichte der Zeitung allgemein bis zum Unternehmen Volksstimme reichten. Dass das allmorgendliche Zeitunglesen - manchmal auch bei einer Tasse Kaffee - mit zum beruflichen Alltag gehört, empfanden die "SchmaZler" als durchaus angenehme Seite des Journalistenberufes.Foto: Andreas Puls