1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Laientheater im Landkreis Stendal: Hysterie in „Emmas Laden“ - Schwank in Salzkirche Seehausen kommt super beim Publikum an

Laientheater im Landkreis Stendal Hysterie in „Emmas Laden“ - Schwank in Salzkirche Seehausen kommt super beim Publikum an

Zehn Monate haben die Kunst- und Trödelmarktweiber Seehausen in die Aufführung des Theaterstücks „Emmas Laden“ investiert. Nun gab's den Lohn dafür.

Von Karina Hoppe Aktualisiert: 27.10.2024, 10:04
Die Kunst- und Trödelmarktweiber Seehausen führen im Oktober 2024 in der Salzkirche das Theaterstück "Emmas Laden" auf. Hier Agathe Christbaum (Susi Schneider, links) und Bertha (Claudia Preuschoff).
Die Kunst- und Trödelmarktweiber Seehausen führen im Oktober 2024 in der Salzkirche das Theaterstück "Emmas Laden" auf. Hier Agathe Christbaum (Susi Schneider, links) und Bertha (Claudia Preuschoff). Foto: Karina Hoppe

Seehausen. - In „Emmas Laden“ möchte man am liebsten selbst einkaufen gehen. Das frische Obst und Gemüse, die klangvolle Kurbel der alten Kasse und einen Schwatz am runden Tischchen mit Spitzendecke gibt’s gratis dazu. Doch Obacht, so harmlos ist das Leben nicht in der Steinstraße 13.

Davon erfuhr das Publikum in der Salzkirche Seehausen am Freitag- und Samstagabend. Beide Aufführungen des Theaterstücks „Emmas Laden“ von den Kunst- und Trödelmarktweibern waren ausverkauft. „Wir wollten endlich mal wieder richtig Theater spielen“, sagte Regisseurin Ellen Rosik. Das gelang, was nicht zuletzt an den lautstarken Reaktionen des Publikums abzulesen war.

Die Kunst- und Trödelmarktweiber Seehausen führen im Oktober 2024 in der Salzkirche das Theaterstück "Emmas Laden" auf. Hier Doreen Behrendt als frecher Teenager.
Die Kunst- und Trödelmarktweiber Seehausen führen im Oktober 2024 in der Salzkirche das Theaterstück "Emmas Laden" auf. Hier Doreen Behrendt als frecher Teenager.
Foto: Karina Hoppe

Was also geschieht in „Emmas Laden“? Wunderliche Alte wollen einen Skandal aufdecken, der gar keiner ist. Dr. Meier alias Christiane Glimm nimmt Untersuchungen an der alten Ziegelei vor. Er will nachweisen, dass die Populationen der Wasservögel wegen Arsen, Kadmium und anderer Altlasten zurückgegangen ist. Die beschürzten Damen im Laden, vornweg die esoterische Agathe Christbaum (Susi Schneider), schnappen hier und da Wortfetzen des sonderbaren Besuchers auf und kombinieren sie abenteuerlich: Entführung, erzwungener Sex, am Ende wird vermutlich ganz Seehausen in die Luft gesprengt. Egal, „endlich mal was los in dem Nest“, sagt Frau Klausen (Linda Bodenstein).

Die Kunst- und Trödelmarktweiber Seehausen führen im Oktober 2024 in der Salzkirche das Theaterstück "Emmas Laden" auf. Als Bertha (Claudia Preuschoff) bewusst wird, wie alles zusammenhängt, muss sie sich erstmal hinsetzen. Ihre Schwester Emma (Claudia Schallnat) stützt sie.
Die Kunst- und Trödelmarktweiber Seehausen führen im Oktober 2024 in der Salzkirche das Theaterstück "Emmas Laden" auf. Als Bertha (Claudia Preuschoff) bewusst wird, wie alles zusammenhängt, muss sie sich erstmal hinsetzen. Ihre Schwester Emma (Claudia Schallnat) stützt sie.
Foto: Karina Hoppe
Die Kunst- und Trödelmarktweiber Seehausen führen im Oktober 2024 in der Salzkirche das Theaterstück "Emmas Laden" auf.  Als Dr. Meier (Christiane Glimm) kommt, geht Bertha auf ihn los. Er hat schließlich ihren Hund entführt, oder?  Die Polizei (Elke Meißner, rechts) ist auch schon da.
Die Kunst- und Trödelmarktweiber Seehausen führen im Oktober 2024 in der Salzkirche das Theaterstück "Emmas Laden" auf. Als Dr. Meier (Christiane Glimm) kommt, geht Bertha auf ihn los. Er hat schließlich ihren Hund entführt, oder? Die Polizei (Elke Meißner, rechts) ist auch schon da.
Foto: Karina Hoppe
Die Kunst- und Trödelmarktweiber Seehausen führen im Oktober 2024 in der Salzkirche das Theaterstück "Emmas Laden" auf. Hier Bertha (Claudia Preuschoff, von links), Ida (Tabea Kessel), Emma (Claudia Schallnat) und Agathe Christbaum (Susi Schneider).
Die Kunst- und Trödelmarktweiber Seehausen führen im Oktober 2024 in der Salzkirche das Theaterstück "Emmas Laden" auf. Hier Bertha (Claudia Preuschoff, von links), Ida (Tabea Kessel), Emma (Claudia Schallnat) und Agathe Christbaum (Susi Schneider).
Foto: Karina Hoppe

Heimlicher Star des Abends ist Hund „Schuschu“, den Bertha (Claudia Preuschoff) in einer Tasche mit sich herumträgt und wie eine gute Mutti behandelt. Worauf „Schuschu“ jaulend antwortet – Techniker Christian Grützmacher sorgt für die richtigen Töne.

Von der Auswahl des Theaterstücks bis zur Aufführung dauerte es zehn Monate. „Ab August haben wir einmal wöchentlich geprobt. Hut ab vor diesen Damen“, sagte Ellen Rosik, die die Rolle der Regisseurin das erste Mal inne hatte.

Die Kunst- und Trödelmarktweiber Seehausen führen im Oktober 2024 in der Salzkirche das Theaterstück "Emmas Laden" auf. Zwischenapplaus, Lachsalven: Das Publikum honorierte die Theatervorführung lautstark. Beide Abende waren ausverkauft.
Die Kunst- und Trödelmarktweiber Seehausen führen im Oktober 2024 in der Salzkirche das Theaterstück "Emmas Laden" auf. Zwischenapplaus, Lachsalven: Das Publikum honorierte die Theatervorführung lautstark. Beide Abende waren ausverkauft.
Foto: Karina Hoppe

Ende gut, alles gut. Emma kann sogar noch auf Enkelkinder hoffen, da ihre vielbeschäftigte Tochter Elke (Doreen Behrendt) mit Vogelkundler Dr. Meier anbandelt.

Margrit Vogel aus Seehausen war voll des Lobes, als der Vorhang fiel. „Da muss man einfach hin, sie haben super gespielt. Claudi Preuschoff war ja der Wahnsinn.“