Reiterfreizeit in Krumke ist Anziehungspunkt für Altmärker und Weitgereiste Kinder genießen Ferien auf Pferderücken
Die jüngsten Reiter der Region konnten den Ferienstart wohl am allerwenigsten abwarten. Seit Montag zieht es 20 junge Pferdefreunde täglich in das Reitsportzentrum nach Krumke.
Osterburg l "Ich war im vergangenen Jahr schon hier", erzählte die neunjährige Laura-Sophie Thoms aus Flessau, "es macht jedes Mal viel Spaß." Die Flessauerin Antonia Müller, die auch sonst am Reit- und Voltigierunterricht in Krumke teilnimmt, brachte es auf den Punkt, warum die Reiterfreizeit etwas Besonderes ist: "Wir dürfen länger reiten und Ausritte machen. Das ist das Schönste für mich." Auch ein Junge macht in Krumke mit. Arno Srohe ist mit seiner Schwester Julie aus Berlin zu Besuch und versucht nicht nur bei den Pferden, sich durchzusetzen.
Zoe Köhn zählt zu den jüngsten Teilnehmerinnen. Sie ist sieben Jahre alt und kommt aus Netzow. "Schon ihre Mutter Mandy Josupeit hat in Krumke voltigiert", verriet Marion Schulze, "sie hat erst selbst eine Voltigiergruppe geleitet. Jetzt bringt sie Zoe zwei Mal in der Woche zum Voltigieren." Dann griff die Voltigierlehrerin wieder zu ihrer Kamera, um den Spring- und Dressurunterricht ihrer Kollegin zu dokumentieren. "Für unsere Homepage", fügte die Krumkerin noch schmunzelnd zu.
"Kappe auf! Sattel festziehen!", tönte es gleich darauf über den Platz, auf dem Annett Schwarzer Regie führt. An ihrer Seite hat sie in dieser Woche allerdings fleißige Helfer. Mit Pauline Woop, Tommy Mull, Anne und Lena Klakow, Lena Manke aus Jarchau hat sie Betreuerinnen, die sich in Krumke bestens auskennen.
Zum Wochenstart ging es für die jungen Reiter mit Volldampf los. Wäre da nicht Gerd Hildebrandts Mittagessen gewesen, hätten sie wohl nicht durchgehalten. In dieser Woche fährt der Wirt alle Kinder-Leibspeisen auf: Nudeln mit Tomatensoße, Milchreis, Fischstäbchen und Kartoffelbrei. Klar, dass die Kinder sich auch das ein oder andere Eis schmecken lassen. Am Dienstag veranstaltete das Team um Schwarzer eine Schnitzeljagd im Wald, danach ging es ab ins Biesebad. Der Mittwoch war Reiterspielen und Sitzübungen vorbehalten. Beim Quiz war Wissen zu Pflege, Farbe und Rasse gefragt. Wie heißt ein braunes Pferd mit schwarzem Schweif?, lautete eine der Fragen, die den Kindern gestellt wurden. Die richtige Antwort war in diesem Fall Brauner.
Sechs eigene Pferde und geliehene Shetlandponys stehen den Kindern zur Verfügung. Morgen ist die Aktion "Wer hat das schönste Pferd?" angesagt. Um 11.30 Uhr ist Auswertung. Anschließend geht es ab durchs Dorf, damit auch die Krumker sehen können, was sich die Kinder zur Verzierung ihres Pferdes einfallen lassen haben. Die zweite Reiterfreizeit findet vom 27. bis 31. August statt. Anmeldungen sind ab 13.August unter der Telefonnummer 0172/9132424 möglich.