Kristina Andert aus Klein Schwechten und Christian Mundhenk aus Bad Pyrmont rollen mit Kutsche und Reitertross ins Eheglück Kinderwagen auf dem Dach soll Familiennachwuchs garantieren
KleinSchwechten l Eine echte altmärkische Hochzeit mit allen Traditionen, die dazugehören, hatte sich Kristina Andert schon als Kind erträumt. Am Sonnabend wurde der Traum für die 26-Jährige Wirklichkeit. Vater Eberhard Andert spannte in Klein Schwechten die Kutsche für sie und den Auserwählten Christian Mundhenk an und fuhr das Paar, begleitet von 19 Reitern zum Standesamt nach Goldbeck.
Seit fünf Jahren sind die beiden zusammen. Gefunkt hat es in Köln. Der in Bad Pyrmont aufgewachsene Bräutigam war seinerzeit als Sportwissenschaftler an der Hochschule in Köln tätig, wo die Braut gerade ihr Pädagogikstudium in den Fächern Deutsch und Geschichte aufnahm. Eine Liebe zwischen Ost und West, die nach einem besonderen Datum für den Antrag verlangte, findet auch Mutter Gabriele Andert. Am 3. Oktober vergangenen Jahres bat der Sportwissenschaftler um die Hand der Altmärkerin. Ganz traditionell befestigten die beiden ein Schloss an der Hohenzollernbrücke in Köln und warfen den Schlüssel in den Rhein, auf dass niemand das Band zwischen ihnen je lösen könne.
Mittlerweile sind sie in Berlin zu Hause, wo der 35-Jährige an der Technischen Universität den Wassersport übernommen hat und Kristina als Lehrerin arbeitet. Köln war der Klein Schwechtenerin auf Dauer dann doch zu weit weg. Am Hochzeitstag hatte ihr Bruder Frank, der zum Reitertross gehörte, Kristinas Kinderwagen auf dem Dach des elterlichen Hauses befestigt. Dieser Brauch soll Kindersegen garantieren. Am Nachmittag erhielt das Paar von Claudia Kuhn den kirchlichen Segen. Nun kann ja nichts mehr schiefgehen.