Heiligenfelderin begann gestern ihre Lehre Lebenshilfe heißt Isabelle willkommen
Osterburg (nim). Für Isabelle Muschke stellte der gestrige Montag den Auftakt für eine ganz besondere Woche dar. Die junge Heiligenfelderin, die vor wenigen Wochen die zehnte Klasse in Osterburg mit einem erweiterten Realschulabschluss in der Tasche verlassen hatte, erlebte ihre ersten Stunden als Auszubildende bei der Osterburger Lebenshilfe. Dort hat die 16-Jährige eine dreijährige Ausbildung zur Bürokauffrau aufgenommen.
Regina Bahlke, Geschäftsführerin der Osterburger Lebenshilfe, besuchte die neue Mitarbeiterin gestern Vormittag an ihrem Arbeitsort. Gemeinsam mit der Verwaltungsleiterin der Lebenshilfe, Cornelia Bolduan, die sich auch um die Auszubildenden in der sozialen Einrichtung kümmert. Bahlke und Bolduan übergaben den Ausbildungsvertrag an die neue Mitarbeiterin und begrüßten sie zudem mit einem Blumenstrauß.
Nach vielen Frauen und Männern, die aus überbetrieblichen Ausbildungsstätten kamen und in der Osterburger Lebenshilfe Praxiserfahrungen sammelten, ist Isabelle Muschke jetzt die zweite Auszubildende, die direkt von der Lebenshilfe angestellt wurde. Damit wolle die soziale Einrichtung, die aktuell rund 125 Mitarbeiter zählt, auch ihrer Verantwortung nachkommen, jungen Menschen aus der Region in ihrer Heimat eine Ausbildung zu ermöglichen. Eine Gelegenheit, von der Isabelle Muschke gern Gebrauch machte. "Eigentlich wollte ich hier ein soziales Jahr leisten. Aber als ich von der Möglichkeit der Ausbildung zur Bürokauffrau erfuhr, habe ich mich umgehend beworben. Toll, dass es geklappt hat", freute sich die Jugendliche gestern.