1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Neuer Rettungswagen in Seehausen hilft, Bandscheiben zu schonen

Johanniter-Unfallhilfe Neuer Rettungswagen in Seehausen hilft, Bandscheiben zu schonen

Wenn der Notarzt kommt, wird in der Regel auch der Rettungs-Transport-Wagen alarmiert. Zwei dieser RTW stellte die Johanniter-Unfallhilfe Dienstag in Seehausen und Osterburg in den Dienst.

Von Ralf Franke 14.06.2022, 19:05
Bei der symbolischen Schlüsselübergabe in Seehausen mit dabei (v. l.): Peter Ruppert (Johanniter-Regionalvorstand), Rüdiger Kloth (Verbandsgemeindebürgermeister), Jana Zimmermann (Bereichsleiterin Rettungsdienst), Stefanie Breitkopf (Rettungswachenbeauftragte), Nico Horak (Fahrzeugverantwortlicher) Alexander Schröder (Fachbereichsleiter Einsätze) und Alexander Mikulla (Technischer Leiter).
Bei der symbolischen Schlüsselübergabe in Seehausen mit dabei (v. l.): Peter Ruppert (Johanniter-Regionalvorstand), Rüdiger Kloth (Verbandsgemeindebürgermeister), Jana Zimmermann (Bereichsleiterin Rettungsdienst), Stefanie Breitkopf (Rettungswachenbeauftragte), Nico Horak (Fahrzeugverantwortlicher) Alexander Schröder (Fachbereichsleiter Einsätze) und Alexander Mikulla (Technischer Leiter). Foto: Ralf Franke

Seehausen - Das jüngste „Rennen“ um den kompletten Landkreis Stendal haben die Johanniter zwar nicht gewonnen beziehungsweise wegen geänderter Ausschreibungsmodalitäten gar nicht erst gewinnen können. Aber in der Verbandsgemeinde Seehausen ist das Know-how und die Ortskenntnis der professionellen Unfallhelfer weiter ebenso gefragt wie in den Einzugsbereichen der Rettungswachen Osterburg, Iden, Tangermünde, Havelberg und Klietz.