Sekundarschule Seehausen trägt Wettstreit aus Preise für beste Rezitatoren
An der Sekundarschule Seehausen wurde am Dienstag der Rezitatorenwettstreit ausgetragen. Schüler der Klassenstufen fünf und sechs maßen sich im Gedichte- Aufsagen.
Seehausen l Rund 30 Jungen und Mädchen hatten sich in den vergangenen Wochen intensiv auf den schon traditionellen Wettbewerb an ihrer Schule vorbereitet. Am Dienstag war nun der große Tag des Ausscheides in der Aula gekommen.
Im Beisein ihrer Mitschüler, Eltern und Lehrer sowie des Schulleiters gaben sich alle viel Mühe, um mit ihrem Vortrag, meist lustige Gedichte, möglichst viel von den insgesamt 200 zu vergebenden Punkten zu erreichen. Von der Jury, bestehend aus der Fachlehrerin Jasmin Finger, der Elternvertreterin Britta Dittmer sowie den beiden Schülerinnen der Klasse 9a, Jaqueline Siggel und Sara Tange, wurden die Punkte vergeben.
Textsicherheit, Vortragsweise, Lautstärke, Gestik und Mimik waren nur einige Kriterien bei der Bewertung. In der nach den Vorträgen eingelegten Pause begann die Auswertung. In dieser Zeit hatten die Gäste die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen sowie Schnittchen im Hauswirtschaftsraum über das Gesehene und Gehörte auszutauschen. Die Klassen 6c, 9b und 10b hatten die Sachen für das Büfett im Unterricht bereitet. Lisa, Samanta und Mareike aus der 7b übernahmen die Funktion als Kellnerin.
Die Auswertung erfolgte nach Klassenstufen, wobei jeder Teilnehmer vom Schulleiter Axel Giebe nach vorn gebeten wurde, um die Glückwünsche und eine Urkunde zu empfangen.
Für die ersten drei aus jeder Klassenstufe gab es Büchergutscheine. Die Finanzierung übernahm der Förderverein der Schule.
Die erfolgreichsten Rezitatoren waren aus der Klassenstufe fünf Jennifer Schreib, Laszlo Olah und Julian Böse. Bei den Sechstklässlern gewann Lena-Maria Sandreß vor Marie Wille und Antonia Nieswald.