Windenergie Mehr Windräder in der Altmark: Hier könnten Windvorranggebiete entstehen
Die Regionalplaner der Altmark haben die Suchräume für weitere Windvorranggebiete festgelegt. Landschaftsschutzgebiete und Wald bleiben erstmal außen vor. Die größte Überraschung ist aber wohl, dass Kommunen nach neuer Gesetzeslage später über die Regionalplanung hinaus selbst Wind-Sondergebiete ausweisen können.
Aktualisiert: 15.09.2023, 12:33

Stendal - Übrig bleiben rund 12 200 Hektar. Auf der Suche nach Flächen zur Ausweisung weiterer Windvorranggebiete in den Landkreisen Salzwedel und Stendal haben die Regionalplaner am Mittwoch zuletzt Wald und Landschaftsschutzgebiete ausgeschlossen. Außerdem Trinkwasserschutzgebiete der Kategorie III.