1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. "365 Tage für das Geflügel da sein"

Zuchtverein blickt auf gutes Jahr zurück "365 Tage für das Geflügel da sein"

Von Jenny Schwerin 17.12.2012, 01:31

Auf ein gutes und besonders erfolgreiches Jahr können die Mitglieder des Geflügelzuchtvereins Arendsee zurückblicken. Stolz sind sie vor allem auf die drei Europameister und den - champion aus ihren Reihen.

Mechau l Die Geflügelzucht ist ein Vollzeit-Job, auch wenn es für die Mitglieder des Geflügelzuchtvereins Arendsee ein Hobby ist. "Man muss 365 Tage im Jahr für seine Tiere da sein", sagt Matthias Woitek, Vorsitzender des Vereins. "Schließlich sind sie kein Briefmarkenalbum, das man einfach weglegen kann", fügt Pressewart Wolfgang Kubeil hinzu. Das wissen auch die anderen Mitglieder des Geflügelzuchtvereins Arendsee. Besonders stolz sind sie deswegen, wenn alle ihre Bemühungen, die zur Geflügelzucht dazugehören, mit hohen Auszeichnungen belohnt werden.

Und diese gab es in diesem Jahr gleich mehrfach. "Für vier Mitglieder wurden mehrere hv ausgesprochen, und drei erhielten ein v", berichtet Matthias Woitek. Mit "v" (vorzüglich) werden Tiere ausgezeichnet, die durch einen überragenden Gesamteindruck überzeugen. Ein "hv" (hervorragend) wird ausgesprochen, wenn sämtliche typischen Rassemerkmale in hohem Maße vorhanden sind, das Gesamtbild des Tieres als eindrucksvoll und harmonisch bezeichnet werden kann und kein Mangel feststellbar ist. Auf den Schauen, die die Geflügelzüchter mit ihren Tieren besuchen können, werden diese bewertet und je nach Punktestand dann die sogenannte Qualitätsnote vergeben, die höchste ist "hv".

Insgesamt acht Schauen hat der Geflügelzuchtverein Arendsee im zurückliegenden Jahr besucht. Dazu gehörten unter anderem die Kreisschau in Salzwedel, die Landesverbandsschau Berlin-Brandenburg in Paaren,die Landesschau Sachsen-Anhalt und die Europaschau in Leipzig. Bei letzterer war der Höhepunkt für den Verein die Auszeichnung der beiden Mitglieder Thomas Hinz und Wolfgang Kubeil. Thomas Hinz wurde zweimal Europameister und einmal -champion, Wolfgang Kubeil wurde ebenfalls Europameister. Einen positiven Nebeneffekt hat die Teilnahme an solchen Schauen für die Arendseer Geflügelzüchter noch: "Wir können für die Region werben, denn bei den Ausstellungen sind die Züchter oft aus der ganzen Welt", sagt Wolfgang Kubeil.

Insgesamt 15 Züchter sind derzeit in dem Verein. "Alle aktiv", sagt Matthias Woitek. Stolz sind die Mitglieder auch darauf, dass sie nicht auf einen Großverein angewiesen sind - und keine Förderung von der Stadt Arendsee erhalten. "Alles, was wir erreicht haben, haben wir uns zu verdanken", sagt Matthias Woitek.