1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Aussegnung mit Feuer, Wasser, Erde und Luft

Fünf Schamenen beenden ihre Ausbildung Aussegnung mit Feuer, Wasser, Erde und Luft

Von Oliver Becker 25.04.2012, 03:19

Am Ende einer Ausbildung steht meistens eine Abschlusszeremonie. Vier Frauen und ein Mann erwarben in den zurückliegenden drei Jahren schamanisches Wissen und empfingen nun ihre Aussegnung.

Altensalzwedel l Bereits seit dem Jahr 2000 wohnt Kim Barkmann in Altensalzwedel, und die Dorfbewohner haben sich längst an die leicht exzentrische Frau gewöhnt. Sie trägt den Titel "De wise Fru" und hat ihren Bekanntheitsgrad weit über die Grenzen des kleinen altmärkischen Dörfchens hinausgetragen. Sie sei ihres Zeichens eine ausgebildete Schamanin und helfe den Menschen bei psychischen und physischen Problemen, erklärte Kim Barkmann.

Schamanismus sei glaubensübergreifend und Menschen jeglicher Religion jederzeit willkommen, versicherte die examinierte Germanistin, Philosophin und Erziehungswissenschaftlerin.

Sie sei aber auch Lehrerin, die ihre Kenntnisse an ihren Schülern weitergibt. Fünf angehende Schamanen oder Priester empfingen jetzt ihre Aussegnung. Schamanin Kim Barkmann nahm dieses Ritual persönlich vor.

Es wirkte schon etwas mystisch, als die fünf "Auszubildenden", begleitet von Fackelträgern, den magischen Kreis im hinteren Teil des Barkmannschen Anwesens betraten. Nach drei Jahren der Unterrichtung in den Heillehren empfingen vor dem Altar Birgit Schmidt, Maike Barkmann, Nadine Klingeberg, Heinrich Herbrügger und Jana Petersen die Freisprechung zur angehenden Schamanin oder zum Schamanen.

"Heute wird etwas zu Ende gebracht"

Im Kreise der ehemaligen und jetzigen Schüler stellten sie sich einzeln den Anwesenden in Text- oder Liedform vor. Das dreijährige Schulungsprogramm, das hinter ihnen liegt, sollte sie zu ihrem Innersten führen und sie befreien von den eigenen Ängsten und Zweifeln. Ein Bad im November in den eisigen Fluten des Arendsees oder ein 24-stündiger Aufenthalt im winterlichen Wald sollten Geist und Körper stählen. Die ehemaligen Schüler gelobten, den Menschen zu dienen und sich deren physischen und psychischen Probleme anzunehmen. Die Aussegnung erfolgte mit den vier Elementen des Lebens: Erde, Wasser, Feuer und Luft. Die reinigende Wirkung des Salzes vollendete das Ritual. "Heute wird etwas zu Ende gebracht, was vor drei Jahren seinen Anfang nahm", erklärte die Wahlaltmärkerin. Von nun an sind ihre Schüler weitestgehend auf sich selbst gestellt, können sich aber immer der beratenden Hilfestellung ihrer Lehrerin gewiss sein. Singend umtanzten die Schamanen die Feuerstelle in ihrer Mitte und versammelten sich anschließend, typisch altmärkisch, am sonntäglichen Kaffeetisch.