Wohnen in der Altmark Der DDR-Plattenbau verschwindet langsam aus Salzwedel
Wieder hat die Wohnungsbaugesellschaft in Salzwedel einen Betonriesen drei Etagen kürzer gemacht. Entstehen sollen moderne 2- und 3-Raum-Wohnungen. Der Preis pro Quadratmeter steht bereits fest.
Aktualisiert: 04.10.2022, 08:20

Salzwedel - Das Wohngebiet Arendseer Straße in Salzwedel mausert sich. Wieder hat die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt (Wobau) einen DDR-Mehrgeschosser geköpft – von sechs auf drei Etagen. Und dabei soll es nicht bleiben.