Freibaderöffnung Diesdorfer Erlebnisbad seit Mittwoch geöffnet
Schnelle Entscheidung: Der Diesdorfer Gemeinderat hat einstimmig für die Öffnung des Diesdorfer Erlebnisbades abgestimmt.

Diesdorf - Die Freude ist Daniela Schlichting, Mitarbeiterin im Diesdorfer Erlebnisbad, anzumerken. Punkt 10 Uhr wurde am Mittwoch, 9. Juni, die Freibadsaison dort eröffnet. Und das bereits mit einigen Gästen. „Die ersten Dauerkartenbesitzer waren schon kurz vor 10 Uhr hier“, freut sich Daniela Schlichting am Telefon. Denn so hält zumindest so etwas wie Normalität in Zeiten der anhaltenden Corona-Pandemie in der Gemeinde Einzug.
Normalität wünschten sich auch die Mitglieder des Gemeinderates. Sie trafen sich am Dienstag zu ihrer jüngsten Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses, um den Weg für die Eröffnung mit Beschlüssen zu ebnen. „Die sinkenden Inzidenzzahlen sprechen ganz klar dafür, dass wir das Erlebnisbad öffnen können“, sagte Bürgermeister Fritz Kloß während der Zusammenkunft.
Dafür steckten die Mitarbeiter des Bades in den zurückliegenden Wochen schon allerhand Arbeit in das Areal. Während eines Frühjahrsputzes wurde Unrat beseitigt, der Rasen gemäht, die Becken gesäubert und im Anschluss mit Wasser befüllt.
Die ersten Gäste genossen den Anblick und die Ruhe am Eröffnungstag sehr und machten es sich zeitweilig bei milden Temperaturen auf dem Rasen gemütlich.
Glücklich darüber, dass das Erlebnisbad wieder offen ist, war auch Grundschulleiterin Doritt Bock. „Ich freue mich für die Kinder. Wir haben im zurückliegenden Jahr nämlich keinen Schwimmunterricht anbieten können“, sagte sie. Dementsprechend gebe es einige Zweit- bis sogar Viertklässler, die gar nicht oder noch sehr unsicher schwimmen würden. „Das wollen wir in den nächsten Wochen zusammen mit den Kindern aufholen“, blickte Doritt Bock optimistisch auf die Zeit bis zu den Sommerferien.
Maskenpflicht im Eingangsbereich
Denn ihrer Ansicht nach sei es wichtig, dass die Jungen und Mädchen sich sicher im Wasser bewegen können. Die Schwimmstufe für die Kinder der Grundschule könne dann von einer Lehrerin abgenommen werden, da diese ausgebildete Rettungsschwimmerin sei. „Wir möchten uns außerdem dafür bedanken, dass die Grundschulkinder auch in diesem Jahr wieder kostenlos das Erlebnisbad für die Zeit nutzen dürfen“, lobte Bock.
Doch was müssen die Gäste vor Ort beachten? Das weiß Kristin Pasche, Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf. „Am Eingang müssen die Gäste eine Maske tragen“, sagte sie. Hinzu komme, dass natürlich weiterhin Abstände eingehalten werden müssen und die Sammelumkleiden sowie die Duschen gesperrt sind. Die Attraktionen des Erlebnisbades – unter anderem die Rutsche, der Strömungskanal sowie der Pilz – werden nur freigegeben, wenn die Aufsicht gewährleistet werden könne, so Kristin Pasche. Trotz der vielen Corona-Regeln hoffen die Mitarbeiter darauf, dass viele Interessenten in das Erlebnisbad kommen.