1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Einstige Arendseer Wehrleiterwohnung wird künftig von Krisenstab genutzt

Feuerwehr Einstige Arendseer Wehrleiterwohnung wird künftig von Krisenstab genutzt

Die Einheitsgemeinde Arendsee hat 300.000 Euro in den Gerätehaus-Altbau des Luftkurortes investiert. Dort wo sich einst Schlaf- und Wohnzimmer befanden, kann nun im Ernstfall unter anderem der Krisenstab tagen.

Von Helga Räßler Aktualisiert: 12.08.2021, 10:57
Ortswehrleiter Robert Katke (links) begutachtete mit Bürgermeister Norman Klebe die neu ausgebauten Stabsräume im Obergeschoss des Geräthaus-Altbaus. Der Wehrchef wohnte dort einst. Beide nahmen unter anderem die neue Durchreiche zur künftigen Küche in Augenschein.
Ortswehrleiter Robert Katke (links) begutachtete mit Bürgermeister Norman Klebe die neu ausgebauten Stabsräume im Obergeschoss des Geräthaus-Altbaus. Der Wehrchef wohnte dort einst. Beide nahmen unter anderem die neue Durchreiche zur künftigen Küche in Augenschein. Foto: Helga Räßler

Arendsee - Sein ehemaliges Wohnzimmer ist der neue Stabsraum, im Schlafzimmer sollen sich Stadtwehrleiter und Gerätewart ein Büro teilen, im Arbeitszimmer die Jugendwehr etablieren: Arendsees Ortswehrleiter Robert Katke führte Bürgermeister Norman Klebe durch seine alte Wohnung im Obergeschoss des Feuerwehrgerätehaus-Altbaus.