1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Familienhof in Salzwedel erweitert sein Angebot

Bunte Feuer GmbH eröffnet Institut für Integrative Lerntherapie in den Räumlichkeiten der Einrichtung Familienhof in Salzwedel erweitert sein Angebot

Von Malte Schmidt 01.07.2015, 03:07

Salzwedel l Ute Feisel, Teamleiterin bei der Bunte Feuer GmbH, hat am Dienstagvormittag von Inge Schnöckel, Leitende Sozialpädagogin im Familienhof Salzwedel, einen Schlüssel überreicht bekommen. Am 1. Juli öffnet somit Bunte Feuer die Räumlichkeiten im Familienhof für junge Menschen mit schulischen Problemen in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen und der Konzentration. Einen ersten Informationsabend zu verschiedenen Inhalten wird am 2. Juli, ab 18 Uhr, im kleinen Saal des Familienhofes in Salzwedel, Schmiedestraße 13, angeboten. Volksstimme-Mitarbeiter Malte Schmidt interviewte Ute Feisel über das baldige Angebot:

Volksstimme: Vier Prozent aller Schüler in Deutschland sind von einer Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie) betroffen. Das schätzt zumindest der dafür zuständige Bundesverband ein. Was für ein Kraftaufwand ist es für die Betroffenen in der Schule?

Ute Feisel: Die Kinder kommen irgendwann leider nicht mehr hinterher. Sie tun sich sehr schwer und können das Lerntempo nicht halten. Das kann massive Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl eines Kindes haben. Da sie selbst nicht mehr wirklich mithalten können.

Massive Misserfolge und Unlust in der Schule können Folgen einer Lese-Rechtschreibstörung oder Rechenstörung (Dyskalkulien, Anm. der Red.) sein. Welche Möglichkeiten haben Sie, um den besagten Teilleistungsstörungen entgegenzuwirken?

Wir bieten unter anderem die Integrative Lerntheraphie an, die die Kinder in ihren Stärken fördern soll. So können wir ihnen schrittweise Erfolgserlebnisse ermöglichen, die besonders wichtig sind, da so das Selbstvertrauen der Betroffenen wieder gestärkt werden kann.

Der Familienhof in Salzwedel möchte durch die Zusammenarbeit mit der Bunte Feuer GmbH, für die sie Arbeiten, sein Angebot erweitern. Wie kam es zu der Kooperation?

Ich hatte im Familienhof angefragt, ob es Räumlichkeiten gibt, die wir nutzen könnten, da wir auf der Suche nach einem angemessenen Büro in Salzwedel waren. Durch die bisherigen Angebote des Familienhofes konnten wir uns gut vorstellen, dass unser Angebot gut dazupassen würde.

Am 2. Juli veranstalten Sie einen ersten Informationsabend im Familienhof. Welche Inhalte werden sie den Gästen übermitteln?

Beim ersten Informationsabend werden wir über unsere verschiedenen Angebote sprechen. Über das Lernen allgemein, die Lerntheraphie, das Marburger-Konzentrationstraining und über die verschiedenen Möglichkeiten der Kostenübernahme für die Familien.