1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Freizeitcenter soll weiter betrieben werden

Freizeitcenter soll weiter betrieben werden

28.11.2012, 01:16

Salzwedel (pn) l Der Betrieb des Freizeit- und Eventcenters soll erst mal aufrecht erhalten werden. Dies teilte der vorläufige Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch von der Schultze Braun Rechtsanwaltsgesellschaft mit. Ende November endet die Zahlung des Insolvenzgeldes. Dies werde von der Bundesagentur für Arbeit bezahlt, damit die Unternehmer eine kurze Pause zum Durchatmen haben. Das heißt, der Betrieb müsse die Gehälter wieder selber erwirtschaften. Im Anschluss sei mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu rechnen.

Seine Kanzlei habe eine Planrechnung für Dezember und ins Jahr 2013 hinein erstellt. Die Rechnung gehe auch deswegen auf, weil viele Kunden zum Beispiel mit ihren Weihnachtsfeiern beim Freizeit- und Eventcenter geblieben seien. "Es kann und wird erst mal so weiter laufen", sagte Rüdiger Bauch. Ende Januar, Anfang Februar erwarte er, dass sich die Gläubigerversammlung erstmals trifft "und dass wir zu diesem Zeitpunkt einer Lösung näher gekommen sind", sagte Bauch. Zu möglichen Interessenten an der Anlage gab es gestern von ihm keine Äußerung. Dirk und Ulf Piepenburg, Betreiber des Centers, hatten am 16. Oktober den Insolvenzantrag gestellt. Als Grund gaben sie unter anderem steigende Energiekosten an. Im Freizeitcenter arbeiten acht Mitarbeiter, unter ihnen sind fünf Auszubildende.