1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Fundbüro: Fundsachen in Salzwedel: Von Mountainbike bis Brieftasche unterm Hammer

Fundbüro Fundsachen in Salzwedel: Von Mountainbike bis Brieftasche unterm Hammer

Das Fundbüro in Salzwedel versteigert am Sonnabend am Salzwedeler Bürgercenter wieder viele interessante Fundsachen.

Von Antje Mewes 13.05.2025, 08:00
Marion Strathaus zeigte den  Bietern bei  einer Fundsachenversteigerung in Salzwedel eine Damenuhr.
Marion Strathaus zeigte den Bietern bei einer Fundsachenversteigerung in Salzwedel eine Damenuhr. Archivfoto: Jörg Schulze

Salzwedel - Auf Schnäppchenjagd können die Salzwedeler wieder am kommenden Sonnabend, 17. Mai, gehen. Dann findet ab 9.30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Bürgercenter wieder die beliebte Fundsachenversteigerung statt. Eine Besichtigung ist ab 9 Uhr möglich. Das teilt die Stadt auf ihrer Homepage mit.

Insbesondere werden Fahrräder wieder auf großes Interesse stoßen. So war es zumindest in den vergangenen Jahren. Aber auch diverse Rucksäcke, eine Damenhandtasche, ein schwarzer Trolli mit Skitasche, eine schwarze Herrenbrieftasche oder ein Fotoapparat „Praktika“ M-10 mit Tasche kommen unter den Hammer. Wer sich bereits etwas aussuchen möchte, kann sich den Versteigerungskatalog auf der Homepage der Stadt anschauen.

Viele Fahrräder in der Garage

Alle diese Sachen liegen seit mindestens sechs Monaten in den Regalen des Fundbüros der Hansestadt beziehungsweise stehen in der Garage. Mindestens ein halbes Jahr hat der Besitzer Zeit, sein Eigentum abzuholen. Danach könnte der Finder Anspruch auf den gefundenen Gegenstand erheben. Passiert das nicht, können die Fundsachen zugunsten der Stadtkasse versteigert werden.

Dafür gelten folgende Bedingungen: Es gilt die Versteigerung gegen Höchstgebot, Bieter müssen mindestens 18 Jahre alt sein und es ist ausschließlich Barzahlung vor Ort möglich. Weitere Auskünfte gibt es im Bürgerbüro unter Telefon 03901/653 50.