Energiewende in Sachsen-Anhalt Heizungstausch 2024: Handwerker aus Salzwedel widersprechen Robert Habecks Plan
Ab 2024 ohne Gas- und Ölheizung: Das will ein neuer Gesetzesentwurf. Doch Monteure, Schornsteinfeger und Handwerkskammer kontern dem Wirtschaftsminister.
Aktualisiert: 07.03.2023, 08:48

Salzwedel/Berlin - Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) zum Einbau neuer Heizungssysteme sorgen derzeit für Kopfschütteln an der Basis. Medienberichten zufolge soll ab 2024 möglichst jede neu verbaute Wärmeanlage zu 65 Prozent aus erneuerbaren Energien gespeist werden. Dies sorgt nicht nur in Teilen der Politik für Frust, sondern auch für Ängste bei den Verbrauchern. Auch Schornsteinfeger und Monteure schlagen Alarm. Sie sehen große Probleme auf das Land zukommen.