1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. In Salzwedel gibt es Eis weiter im Plastikbecher

Einwegplastikverbot In Salzwedel gibt es Eis weiter im Plastikbecher

Seit fast einem Jahr gilt in Deutschland ein Verbot von Einwegplastik und Styroporverpackungen. Dennoch ist in Salzwedel beides täglich in großen Mengen im Einsatz.

Von Beate Achilles 14.05.2022, 06:00
Eine Frau isst Eis aus einer Wegwerfschale  aus Kunststoff. Um die Vermüllung der Weltmeere mit Plastik einzudämmen, gilt seit fast einem Jahr EU-weit ein Verbot, Einwegplastik zu produzieren und in Verkehr zu bringen. Dennoch sind diese Produkte noch immer sehr stark im Einsatz – auch in Salzwedel.
Eine Frau isst Eis aus einer Wegwerfschale aus Kunststoff. Um die Vermüllung der Weltmeere mit Plastik einzudämmen, gilt seit fast einem Jahr EU-weit ein Verbot, Einwegplastik zu produzieren und in Verkehr zu bringen. Dennoch sind diese Produkte noch immer sehr stark im Einsatz – auch in Salzwedel. Symbolfoto: dpa

Salzwedel - Fröhlich bestellen zwei junge Frauen am Montag Eisbecher im Salzwedeler Eiscafé Guzzo. Einmal Kiwi, einmal Erdbeer. Lecker sehen die Eisspezialitäten aus – mit frischen Früchten, Sahne und einer Waffel oben drauf. Das kann man durch das transparente Plastik der Eisschale gut erkennen, in der das Eis serviert wird.