1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Mehrere Konzerte: Kneipennacht: Salzwedels Wirte laden zur großen Partynacht

Mehrere Konzerte Kneipennacht: Salzwedels Wirte laden zur großen Partynacht

Sieben Bühnen, acht Bands: Das erwartet die Besucher, wenn die Gastronomen in der Hansestadt wieder zum Tanz in ihre Gaststuben bitten.

Von Alexander Rekow 30.01.2025, 07:00
Auch in der Grünen Laterne kann geschwoft werden.
Auch in der Grünen Laterne kann geschwoft werden. Archivfoto: O. Becker

Salzwedel. - Für die Besucher heißt es wieder Live-Musik satt. An sieben Standorten wird bis in die Nacht gefeiert.

Am Sonnabend, 15. März, laden Salzwedeler Wirte und Vereine zur Kneipennacht in das Stadtzentrum.

Blues im Hanseat

Mit von der Partie ist selbstredend der Club Hanseat, wo mit dem Axel Merseburger Trio feinster Blues auf die Gäste wartet. „Seine Anfänge liegen bei East Blues Experience“, informiert Hanseat-Chef Marian Stütz.

Letzterer greift an diesem Abend selbst in die Saiten. Und zwar in die seines Kontrabasses. Jedoch nicht an seinem Arbeitsplatz an der Altperverstraße, sondern unweit davon an der Burgstraße. Dort nämlich gastiert das Lenzener Kammerorchester im historischen Salzwedeler Bürgermeisterhof.

Ein paar Meter weiter, auf der anderen Straßenseite der Burgstraße, wird es rockiger zugehen. Dort gastiert Four Roses in Lutzes Butze. Die Musiker wollen mit Klassikern der Musikgeschichte von Pink Floyd, Rolling Stones, Neil Young, U2, Depeche Mode bis hin zu Metallica bei den Gästen punkten.

Der Partybus des PVGS chauffierte die Gäste kostenlos von Konzert zu Konzert.
Der Partybus des PVGS chauffierte die Gäste kostenlos von Konzert zu Konzert.
Archivfoto: Oliver Becker

Das wiederum möchte man im Freizeit- und Eventcenter von Stefan Muchow mit gleich zwei Bands. Die hauseigene Band F.E.C. Combo ist wieder mit von der Partie. Außerdem will das Leipziger Trio von Klinge & Co. die Besucher mit Ostrock, Balladen und Hits der Musikgeschichte zum Tanzen animieren.

Im Amadeus hingegen erwartet die Altmärker Altbekanntes: die Lokalmatadoren von Jack Flex. Die Grüne Laterne setzt abermals auf die Akustik-Musiker von Jambed. Erwartungsgemäß deftig auf die Ohren gibt es im Crazy World, wo Bordstein für satte Riffs sorgt.

Bus fährt die Partygäste

Karten gibt es im Vorverkauf bei den teilnehmenden Wirten. Einlass ist ab 19 Uhr. 20 Uhr geht’s los.

„Ein Bus wird wie gewohnt fahren“, verrät Marian Stütz. Von diesem können sich die Partygänger kostenlos an die jeweiligen Veranstaltungsorte chauffieren lassen.