Europa Kommentar zur Eröffnung eines EU-Büros: Chance für Salzwedel
Eine junge, ostdeutsche EU-Parlamentarierin eröffnet ein EU-Büro in Salzwedel. Das ist eine lobenswerte und wichtige Inititative.

Salzwedel - Auf die EU wird gerne geschimpft. Mal zahlt sie zu wenig Subventionen, dann wird sie als Bürokratiemonster kritisiert, und nicht wenige Leute würden sie am liebsten abschaffen. Was in der öffentlichen Debatte leider wenig zur Sprache kommt, sind die vielen positiven Effekte, die die EU für uns alle hat – angefangen von der Reisefreiheit und dem Euro, der uns als Touristen den Währungsumtausch im europäischen Ausland erspart, über die Freiheit, als EU-Bürger überall im EU-Ausland jederzeit leben und arbeiten zu dürfen, über die wirtschaftlichen Gewinne durch weggefallene Zollschranken und Wechselkurse bis hin zum Frieden in Europa, der nun schon 80 Jahre hält.