1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Krebsverdacht: Wie die Branche mit dem Verbot von Tätowierfarben in Salzwedel umgeht

EU-Verordnung Krebsverdacht: Wie die Branche mit dem Verbot von Tätowierfarben in Salzwedel umgeht

Eine neue EU-Verordnung bremst das Handwerk weiter aus. Es kann sich aber auch eine neue Chancen für die Entwicklung des Berufs des Tätowierers ergeben. Warum sind alte Farben verboten und wie geht es jetzt weiter?

Von Bernd Engelmann Aktualisiert: 12.01.2022, 16:22
Mit alten Farben dürfen Tätowierer in Salzwedel mitunter infolge einer neuen EU-Verordnung nicht mehr stechen. Trotzdem soll es in Zukunft weitergehen.
Mit alten Farben dürfen Tätowierer in Salzwedel mitunter infolge einer neuen EU-Verordnung nicht mehr stechen. Trotzdem soll es in Zukunft weitergehen. Archivbild: dpa

Salzwedel - Tätowierer und Tattoostudios haben unlängst nicht nur mit der anhaltenden Corona-Pandemie zu kämpfen. Sie stehen mit der Anpassung der EU-Chemikalienverordnung REACH zum Beginn dieses Jahres vor neuen Herausforderungen.