1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. "Mit KitaMobil gemeinsam in die Zukunft"

Einrichtungs- und Sozialausschuss formulierte Slogan für künftiges Leitbild in Kindertagesstätten "Mit KitaMobil gemeinsam in die Zukunft"

Von Anke Pelczarski 20.09.2013, 03:12

Die dreijährige Förderung des Projektes "KitaMobil" nähert sich dem Ende. Ziel war es von Anfang an, ein Leitbild für die Kindertagesstätten zu entwickeln. Über den Entwurf diskutierte der Einrichtungs- und Sozialausschuss in Mehmke.

Mehmke l "Wie ist das Leitbild überhaupt entwickelt worden?", wollte Ausschussvorsitzender Günther Serien zu Beginn der Beratung am Mittwochabend in der Kita "Mehm-ker Feldhasen" wissen. Björn Gäde vom Projektmanagement der LandLeute GbR, die "KitaMobil" seit Anfang an betreut, übernahm die Erklärung stellvertretend für Christiane Lüdemann. Der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf war die Stimme abhanden gekommen.

Zur Einstimmung zeigte er den Trailer des Imagefilmes, der über das Projekt gedreht wurde. Das Erarbeiten eines Leitbildes sei von Anfang an ein wichtiger Punkt des Konzeptes gewesen. Nach innen solle es als Orientierung dienen, nach außen vermitteln, dass sich die VG in einer "lebenswerten Region" befinde.

Bereits während eines Workshops mit den Kita-Leiterinnen zu Beginn des Projektes sei über das Leitbild diskutiert worden. Nach einer Überarbeitung sei es im Juni dieses Jahres in der Zukunftswerkstatt und zwei Tage später den Kita-Leiterinnen vorgestellt worden. Änderungswünsche hätten bis Ende August abgegeben werden können, berichtete Björn Gäde. Davon hätten die Einrichtungen, um deren Arbeit es gehe, rege Gebrauch gemacht.

Der Projektmanager hatte mehrere Vorschläge für ein griffiges Schlagwort mitgebracht, das das Leitbild überschreiben soll. Günther Serien schlug vor, die Auswahl dem Verbandsgemeinderat zu überlassen. Dem widersprach Vize-Bürgermeisterin Eva-Maria Benecke. Dies würde sonst eine endlose Diskussion mit sich bringen. Ausschussmitglied Angelika Scholz schlug einen neuen Slogan vor, der Zustimmung fand: "Mit KitaMobil gemeinsam in die Zukunft" soll groß darüber stehen und klein darunter "Wir, die Kitas der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf". Mitglied Axel Pieper meinte, dass es so kurz und knapp formuliert sei und leicht im Kopf behalten werden könne.

Ergänzt wird das Leitbild durch "Zehn gute Gründe, die für unsere Kindertagesstätten sprechen". Diese sind unterteilt in die Kategorien "Familien sind willkommen", "Bildung von Anfang an", "Mit Blick in die Zukunft", "Erreichbar aus allen Ecken", "Sichere Finanzlage", "Stärkung durch Ehrenamt", "Treffpunkt der Generationen", "Gut vernetzt und offen", "Kompetenz vor Ort" sowie "Transparenz wird groß geschrieben". Nach kurzer Diskussion einigte sich der Ausschuss darüber, diese samt dem neuen Slogan dem VG-Rat zur Beschlussfassung zu empfehlen.

"Wie sieht es mit den Erzieherinnen in den Kitas aus?", wollte Axel Pieper wissen. Derzeit seien in den 15 Einrichtungen 90 Mitarbeiter beschäftigt, antwortete Christiane Lüdemann. Sie würden sich über das 100-Stunden-Programm qualifizieren, was auf Grundlage des neuen Kinderförderungsgesetzes notwendig sei. "Ganz viele künftige Erzieher, die die Ausbildung machen, absolvieren in der VG ihre Praktika", ergänzte Eva-Maria Be-necke. Alle Bewerber würden zu einem Gespräch eingeladen. Mit dabei seien dann auch die Leiterinnen der Kitas, in denen Bedarf bestehe, sowie des Personalrates. "Es läuft prima, wenn alle mit an einem Tisch sitzen", fügte Christiane Lüdemann hinzu.