1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Neun Kaninchen hüpfen für Salzwedel

Kanin-Hop-Gruppe aus der Hansestadt kämpft ab heute bei Deutscher Meisterschaft in Lemgo Neun Kaninchen hüpfen für Salzwedel

02.08.2013, 01:10

In Hörstmar bei Bielefeld beginnen heute die ersten Deutschen Meisterschaften im Kanin-Hop-Sport. Die Salzwedeler Kaninchen-Sportler sind mit drei Startern und neun Tieren dabei - unter ihnen echte Hoffnungsträger auf Pokale und Urkunden.

Von Alexander Walter

Salzwedel l Trainingskommandos schallen am Mittwochabend durch die Halle der Salzwedeler Kanin-Hop-Gruppe neben dem Märchenpark. Die 13-jährige Lena Feißel führt ihr schwarz-weiß geschecktes Kaninchen Sandy an der Leine. An einer langen, mit Hindernissen gespickten Bahn soll die Häsin möglichst fehlerfrei und schnell über bunte Plastikstangen springen. Doch wie es der Vorführeffekt will, ziert sich Sandy. Lieber mümmelt sie ein wenig vor sich hin.

Mehr Elan als bei diesem letzten Training am Mittwochabend sollte Sandy ab heute entwickeln. Denn sie und ihre Besitzer nehmen an einer echten Premiere teil: In Hörstmar bei Bielefeld finden das ganze Wochenende über die ersten Deutschen Meisterschaften im Kanin-Hop-Sport statt. Neben fast 60 Teilnehmern aus 15 Landesorganisationen des Zentralverbands Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter sind dazu gestern Mittag auch Lena Feißel, Florentine Schulz und Othmar Möllmann aus Salzwedel nach Ostwestfalen gereist. Mit im Auto nach Hörstmar saßen insgesamt neun flauschige Kaninchen. Auf den sportlichen Langohren ruhen die ganzen Hoffnung der Hansestädter.

Und diese sind offenbar nicht unbegründet: "Unsere Tiere waren alle schon beim Wettkampf", sagt Trainer Othmar Möllmann. "Ich denke schon, dass wir mit Titeln wieder nach Hause kommen werden." Einer, von dem Othmar Möllman besonders viel erwartet, ist Rammler Maxi. "Er ist schon Vize-Europameister geworden", erzählt der Trainer der Salzwedeler Kanin-Hop-Gruppe, der in Hörstmar auch als Schiedsrichter agieren wird. An einem guten Tag könne Maxi die Wettkämpfe durchaus gewinnen.

Doch auch Lena Feißels Häsin Sandy ist in Sachen Erfolge kein unbeschriebenes Blatt. Erst vor wenigen Tagen hat sie bei einem offenen Turnier in Leipzig ein Ausscheidspringen gewonnen. Lena gibt sich vor dem Turnier dennoch bescheiden: "Eine Platzierung weiter vorn wäre schön", sagt sie. Mit einem Sieg rechne sie aber nicht. Vielleicht hat sie ihre Rechnung da ohne Sandy gemacht. Immerhin könnte es doch sein, dass sie die Generalprobe am Mittwoch nicht ohne Grund in den Sand gesetzt hat.