BiertraditionSalzwedel: So entstand der Puparschbierbrunnen
Ein Po, ein Wasserspiel und ein kerniger Spruch: Der Puparschbierbrunnen ist ein beliebtes Fotomotiv in Salzwedel. Doch wie ist er eigentlich entstanden?
24.04.2022, 10:33

Er gehört zu Salzwedels Hinguckern: der Puparschbierbrunnen. Neben den Pobacken steht auf einem hölzernen Schild: „Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt. Denn morgen wird gebraut!“ Doch von wem und warum wurde der Brunnen eigentlich gebaut?
Weiterlesen mit Volksstimme+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.
Flexabo
Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo
Volksstimme+ 6 Monate für nur 5,99 € mtl. lesen.

Aktionsabo
Volksstimme+ 100 Tage für einmalig nur 20 € lesen.
