1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Salzwedel: Wo einst der preußisch königliche Notar wohnte

Tag des offenen Denkmals Salzwedel: Wo einst der preußisch königliche Notar wohnte

„Sein & Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ lautete das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals. In Salzwedel haben die Einwohner ein interessantes Gebäude genauer unter die Lupe genommen.

Von Oliver Becker Aktualisiert: 14.09.2021, 12:16
Johanna Looff, die Enkelin des Notars Ernst Looff, empfing die Besucher auch in ihrem ehemaligen Kinderzimmer.
Johanna Looff, die Enkelin des Notars Ernst Looff, empfing die Besucher auch in ihrem ehemaligen Kinderzimmer. Foto: Oliver Becker

Salzwedel - Mehr über ein Gebäude erfahren, über dessen Geschichte und manchmal auch über die verschiedenen Eigentümer: Dieses Angebot nutzen Interessenten gern. Sie steuerten unter anderem das Haus Bocksbrücke 4 in Salzwedel an, das wohl nur dieses eine Mal besichtigt werden konnte. Denn schon bald wird der erste Mieter im Obergeschoß einziehen.