Bewegung, Buchlesung und Spaziergang stehen auf Veranstaltungsplan der Volkssolidarität Senioren tanzen feurige Samba im Sitzen
Der Sitztanz wird bei den Arendseer Senioren immer beliebter. In der Begegnungsstätte der Volkssolidarität halten sie sich damit fit und beweglich.
Arendsee (hrä) l Die Mitglieder der Arendseer Volkssolidarität haben auch im neuen Jahr viel Spaß an ihrem neuen Hobby: Unter der Anleitung der Betreuerinnen Ute Faulbaum und Brigitte Jahn zelebrierten sie auch gestern Vormittag in ihrer Begegnungsstätte den Sitztanz. Zu passender Musik führen sie rhythmische Tanzschritte und Armbewegungen aus und wiegen ihre Oberkörper im Takt mit. Ob Begrüßungswalzer, Steubenparade, Samba oder Rheinländer - ihnen macht jeder Tanz große Freude. "Dabei halten wir uns außerdem fit und die Gelenke beweglich", erklärte Ute Faulbaum. Außerdem fördere die Bewegung zur Musik auch die Geselligkeit. Nächster Tanztag ist nächsten Dienstag ab 10 Uhr. Zuvor wird ein deftiges Frühstück gereicht, an dem Interessenten ab 9 Uhr teilnehmen können.
Auch Siegfried Winkelmann, Vorsitzender der Ortsgruppe, und seine Frau Hanni sind regelmäßig mit von der Partie. Beide freuten sich gestern über die Neulinge in der Runde: Wally und Siegfried Breßl lernten die Bewegungsabläufe schnell und wollen künftig auch mit dabei sein. Sie nehmen aber auch an anderen Veranstaltungen der Ortsgruppe teil, seit sie hier Mitglieder sind. "Wir sorgen dafür, dass sich unser Motto ,Gemeinsam statt einsam - miteinander füreinander\' mit Leben erfüllt", betonte Siegfried Winkelmann. Immer montags und donnerstags finden ab 13 Uhr die wöchentlichen Spielenachmittage in der Begegnungsstätte statt. Dienstags ist ab 10 Uhr Sitztanz.