Luftkurort Arendsee investiert mit Hilfe von Leader-Förderung 126 000 Euro Toilettenumbau für mehr Touristenkomfort
Für insgesamt 126 000Euro lässt der Luftkurort seine öffentlichen Toiletten richten. Nach der Sanitäranlage am Markt werden jetzt die am Schiffsanleger modernisiert. Zum Saisonstart soll alles fertig sein.
Arendsee l Was besonders lange währt, wird endlich gut: Nach langem Plananlauf, Änderungen und Fördergeldbeantragungen werden im Luftkurort Arendsee nun auch die Sanitäranlagen an der Anlegestelle der "Queen Arendsee" um-, ausgebaut und modernisiert. Sie waren lange Zeit geschlossen, bis vor einem Jahr die Luftkurort GmbH die Schlüsselgewalt übernahm. Jetzt nimmt die Stadt Geld in die Hand, um die Toiletten am Giebel des Tauchklubs endlich in einen zeitgemäßen und ordentlichen Zustand zu bringen.
Mit Hilfe von Fördermitteln aus dem Leader-Programm vom Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung werden rund 60 000 Euro investiert. Aufträge für einen Mauerdurchbruch, zwei Türerweiterungen, Neuverputzen und Fliesen, Neuinstallation von Elektro- und Wasseranschlüssen sowie den Einbau der Keramik sind im Februar vergeben worden. Eine Kalbenser Firma erledigt die Maurerarbeiten, mit denen vor einer Woche begonnen werden konnte.
"Zum Beginn der Hochsaison sollen die Herren- und die kombinierte Frauen- und Behindertentoilette fertig sein", schätzte Vizebauamtsleiterin Monika Leue ein. Bis dahin könne das Dixieklo am Schiffsanleger genutzt werden.
Bereits fertiggestellt ist der Innenausbau der öffentlichen Sanitäranlage am Markt. "Insgesamt haben wir für beide Objekte 126 000 Euro investiert", sagte Leue. Das sei dringend notwendig gewesen - und auch wichtig für den Status als Luftkurort. Der Kritik von Gästen wegen fehlender "Örtchen" habe man so abgeholfen, ist sich Bürgermeister Norman Klebe sicher.
Das Prädikat indessen ist auch abhängig vom neuen Klimagutachten, das zehn Jahre nach Titelverleihung wieder fällig ist. An drei Messstationen wird ein Jahr lang im Auftrag des Deutschen Wetterdienstes unter anderem der Staubgehalt der Luft gemessen (wir berichteten).