Abfall und Umwelt Sperrmüll-Schlachtfeld in Salzwedel - Gespräche mit Bürgern und Strafen geplant
Vor und nach der Sperrmüllabfuhr sieht es auf Salzwedels Straßen aus wie auf dem Schlachtfeld. Nun wollen die Mitarbeiter der Ämter das Gespräch mit den Bürgern suchen. Wenn das nicht hilft, drohen Strafen.
Aktualisiert: 24.07.2023, 08:15

Salzwedel - Tapeten- und Teppichrollen, ein altes Klo, Farbeimer, ausgediente Elektrogeräte oder Plastik- sowie Hausmüll jeglicher Art finden sich auf Bürgersteigen oder Straßen, vor den Abfallbehältern der Wohngebiete oder einfach im Gebüsch, wenn in Salzwedel Sperrmüll abgeholt wurde. Ein typisches Bild in der Hansestadt.