1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. "Waldfrüchtchen" freuen sich auf jeden Kita-Tag

Zehnjähriges Bestehen der Einrichtung in Dähre gestern mit einem Lichterfest gefeiert "Waldfrüchtchen" freuen sich auf jeden Kita-Tag

Von Anke Pelczarski 14.01.2012, 05:22

Ein Lichterfest feierten gestern die Mädchen und Jungen aus der Kita Waldfrüchtchen Dähre mit ihren Erzieherinnen, Eltern, Geschwistern und Großeltern. Dafür hatten die Kleinen tolle Kerzengläser gestaltet.

Dähre l "Der Wettergott scheint nicht unser Freund zu sein", meinte gestern Nachmittag Kita-Leiterin Marlies Ahrens mit einem flehenden Blick gen Himmel. Immer wieder tropfte es. Dabei sollte das Lichterfest zum zehnjährigen Bestehen des Hauses doch unter freiem Himmel gefeiert werden. Doch pünktlich zum Programm blieb es trocken, so dass im Freien über den Kindergarten und das tolle Leben hier gesungen werden konnte.

Marlies Ahrens erinnerte daran, dass im Sommer 1991 die Krippe und der Kindergarten, die sich damals in zwei Häusern befanden, zusammengelegt worden sind. Die räumliche Trennung sei alles andere als ideal gewesen. Nach einem neuen Gebäude wurde jahrelang gesucht. Und die Gemeinde entschloss sich, das zum Campingplatz gehörende Sanitärgebäude für die Jüngsten umzubauen. "Wir waren damals zweimal in der Woche mit den Kindern hier, um zu sehen, wie unsere Kita wächst", erinnerte sich Marlies Ahrens. Und sie freue sich genauso wie ihre Kollegen jeden Tag darauf, hier arbeiten zu dürfen. "Jetzt, nach zehn Jahren, haben wir die Wand im Flur neu gestaltet. Demnächst müsste etwas an der Baracke gemacht werden: Dort lösen sich die Bretter", sagte sie mit einem Blick zu Christiane Lüdemann, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf. Denn die Kita ist wie alle anderen an die VG übertragen worden.