Wahlen Warum Arendseer im März nicht nur einen neuen Landrat wählen
Im Altmakkreis Salzwedel steht bald eine Wahl an. Es geht darum, wer Nachfolger von Landrat Michael Ziche wird. Arendseer, Genziener und Gestiener können darüber hinaus an einer Befragung teilnehmen.

Arendsee (hz) - Im Altmarkkreis Salzwedel stehen am Sonntag, 6. März, Landratswahlen an. Amtsinhaber Michael Ziche hat eine weitere Kandidatur ausgeschlossen. Wahlberechtigte dürfen auch in der Einheitsgemeinde Arendsee über die Nachfolge abstimmen - und nicht nur das.
Denn die Landratswahl ist nicht der einzige Grund, um in die Wahllokale zu gehen – es gibt zusätzlich eine Befragung. Zumindest was die Standorte Rathaus und Haus des Gastes angeht. Diese werden für Einwohner aus Arendsee, Genzien und Gestien eingerichtet. Genau diese drei Ortsteile haben bislang keinen eigenen Ortschaftsrat. Die Stadtratsfraktion CDU/SPD hatte beantragt, dies zu ändern. Ein Grund: Es könnten in diesem Gremium Themen besprochen werden, die nur Arendsee, Genzien und Gestien betreffen. Zunächst einmal sollen die Einwohner aus den drei Orten bei einer Befragung ihre Meinung deutlich machen, ob solch ein Rat – zudem auch ein Ortsbürgermeister gehört – gewünscht ist.
Für einen reibungslosen Ablauf werden Wahlhelfer gesucht, wie Haupt- und Ordnungsamtsleiter Michael Niederhausen deutlich machte. Freiwillige können sich im Arendseer Rathaus unter der Telefonnummer 039384 / 97 60 melden.