Heimaträtsel Wie gut kennen Sie sich in Ihrer Heimat aus?
In Salzwedel startet das Heimaträtsel und fordert die Ortskenntnisse der ansässigen Hansestädter heraus.
Salzwedel l Die Hansestadt Salzwedel ist eine Stadt mit Tradition und Geschichte. Aber wie alle Städte unterliegt auch sie baulichen Veränderungen, die über die Jahre hinweg im Stadtbild zu erkennen sind. Mit dem Auftakt für eine neue Serie möchte die Volksstimme die Ortskenntnisse ihrer Leser auf die Probe stellen und wissen: Wie gut kennen Sie ihre Heimat?
Dazu wird in der Lokalausgabe der Volksstimme ein Foto der Hansestadt Salzwedel aus vergangenen Jahren zu sehen sein. Sie als Leser können dann Ratefuchs spielen und sich in der Redaktion melden, wenn Sie eine Antwort oder vielleicht eine Vermutung parat haben, wo das Motiv entstand und was es zeigt. Unter allen richtigen Lösungen wird eine kleine Überraschung verlost.
Am Donnerstag, 31. März, beginnt das Salzwedeler Heimaträtsel. Wissen Sie oder können Sie erraten, wo sich der Fotograf befand und was sein Motiv war? Haben Sie vielleicht in dem abgebildeten Haus gewohnt? Gab es dort vor vielen Jahren eventuell ein Geschäft? Existiert das Haus möglicherweise nicht mehr oder ranken sich Mythen und Sagen um das Objekt? Aus welcher Zeit könnte diese Aufnahme stammen? Und wie sind Sie eigentlich auf Ihre Lösung gekommen?
Rufen Sie am Donnerstag zwischen 15 und 16 Uhr die Telefonnummer 03901/ 83 88 19 an und erzählen Sie Ihre Gedanken, Lösungen und Vermutungen zum Bild. Falls Sie ein paar Tage länger Zeit brauchen, können Sie der Lokalredaktion der Volksstimme eine Postkarte an die Neuperverstraße 32 in 29410 Salzwedel schicken. Aber auch per E-Mail an redaktion.salzwedel@volksstimme.de können Sie uns die Antwort zukommen lassen – bis zum 5. April. In einer der darauffolgenden Ausgaben wird das Rätsel gelüftet.
Das erste Bild stammt aus dem Archiv des Danneil-Museums und wurde der Volksstimme bereitgestellt. Vielleicht finden Sie aber auch in Ihrem eigenen, privaten fotografischen Nachlässen Aufnahmen der Stadt aus längst vergangenen Zeiten. Kommen Sie in der Redaktion vorbei und stellen Sie mögliche Motive für das Heimaträtsel vor.
Die Redaktion freut sich über ihre Antworten, Einsendungen, Geschichten und Anregungen.