Bundesweite Vogelzählung 2024 Zilpzalp und Zaunkönig häufiger gesichtet, Saatkrähen seltener
Bei der bundesweiten Vogelzählung „Die Stunde der Gartenvögel“ des Naturschutzbundes (Nabu) griffen auch einige Westaltmärker zu Stift und Zettel. Nun liegt das Ergebnis vor.
28.05.2024, 06:00

Salzwedel. - Auf Platz 1 hat sich nichts geändert. Der Haussperling bleibt an der Spitze. Keine andere Art wird häufiger gesichtet. Zumindest bei der „Stunde der Gartenvögel“, zu der der Naturschutzbund Deutschland, kurz Nabu, jährlich aufruft. „Seit nunmehr 20 Jahren bekommen wir mithilfe der vielen aktiven Teilnehmer einen Einblick in unsere heimische Vogelwelt“, heißt es dazu online beim Nabu.