Veranstalter sucht Gespräch mit Eigentümer / Auflagen des Bauordnungsamtes sollen erfüllt werden Zirkuszelt-Party abgesagt: An "Pumpe" wird festgehalten
Salzwedel (ap) l Die für den 24.August angekündigte Party in einem Zirkuszelt vor der ehemaligen Diskothek "Pumpe" in Salzwedel findet nicht statt. Das sei am Freitagabend entschieden worden, sagte Veranstalter Nils Todtenhaupt auf Nachfrage der Salzwedeler Volksstimme.
Das Konzept sei von Anfang an gewesen, die "Pumpe" am Gerstedter Weg mit zu integrieren. Dies sei aber aufgrund der Auflagen des kreislichen Bauordnungsamtes (die Volksstimme berichtete am Freitag und Sonnabend) vorerst nicht möglich. Diese seien nicht von heute auf morgen umzusetzen.
Die Idee mit dem Zirkuszelt sei im "Gespräch mit guten Freunden", so Nils Todtenhaupt, verworfen worden. "Vielleicht wird es dann nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben. Und auch die Besucher könnten unzufrieden sein", meinte er. Auch wenn er es schade finde, dass die Veranstaltung am 24. August nicht stattfinde, so sei es wohl die bessere Entscheidung, als etwas übers Knie zu brechen, was dann nicht richtig ankomme.
Deshalb werde die Party auf den Zeitpunkt verschoben, bis die Genehmigung des Bauordnungsamtes zur Nutzung des "Pumpen"-Gebäudes vorliege. Wann dies sei, darauf könne und wolle er sich heute noch nicht festlegen.
Die Party wird definitiv stattfinden. Wir werden in der nächsten Woche mit dem Eigentümer sprechen, der uns signalisiert hat, dass er bereit sei zu investieren", erklärte der Veranstalter. Denn es koste Geld, die Auflagen zu erfüllen.
Ursprünglich sei er davon ausgegangen, dass die Zusage von Stadtmitarbeitern, dass funktionierende Notlichter und Lüftung für das Nutzen des Gebäudes ausreichen würden, genüge. Dem sei jedoch nicht so. "Wir wollen jetzt alles richtig machen. Das braucht jedoch etwas Zeit", sagte Nils Todtenhaupt. Er glaube fest, dass der Reiz der Diskothek Pumpe, den diesen zu ihren besten Zeiten verströmte, noch bei den Leuten vorhanden sei. "Wir sind alle euphorisch und wollen das Vorhaben gemeinsam durchziehen. Jetzt erst recht", betonte der Veranstalter. Er könne sich vorstellen, dass nicht nur im Objekt einiges geändert werde, sondern auch im Außenbereich. Die Party solle ein Probelauf sein, wie die "Pumpe" heute angenommen werde. "Wie oft wir danach Veranstaltungen hier anbieten, ist noch offen", sagte Nils Todtenhaupt.
Heutzutage sei es schwierig, Diskotheken am Wochenende voll zu kriegen. Da müsse man sich schon etwas Interessantes einfallen lassen, um Leute zum Feiern anzulocken. Die geplante Erweiterung des benachbarten Speichers sei für ihn kein Hinderungsgrund, von seinem Engagement in Salzwedel abzurücken.