1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Zum Vierten: Strandgaststätte bleibt verwaist

Zum Vierten: Strandgaststätte bleibt verwaist

08.08.2013, 01:14

Arendsee (hrä) l Auch die vierte Zwangsversteigerung der Arendseer Strandgaststätte vor dem Salzwedeler Amtsgericht war gestern Vormittag nicht von Erfolg gekrönt. Die Traditionsimmobilie mit einem Verkehrswert von 263 350 Euro fand keinen Abnehmer. Zwar war ein Interessent zur Versteigerung erschienen, doch er hob beim Startgebot von 85 000 Euro nicht die Hand.

Denn wie bei einer Versteigerung üblich hätten 30 Prozent des Verkehrswertes, also rund 79 000 Euro und eine 10-prozentige Sicherheitsleistung von noch einmal 26 335 Euro, gezahlt werden müssen.

"Wir sichern jedem, der kauft, unsere volle Unterstützung zu."

GmbH-Chef Michael Meyer

"Jetzt müssen wir den nächsten Versteigerungstermin in etwa einem halben Jahr abwarten", kommentierte Arendsees Bürgermeister Norman Klebe, der zum Termin dabei war, das Ergebnis. Er hoffe, dass sich der potentielle Käufer und die Volksbank bis dahin intern einigen können. "Denn uns als Stadt liegt es sehr am Herzen, die Traditionsgaststätte an den Mann oder die Frau zu bringen." Sie stehe seit Jahren leer und die Gäste im Strandbad und andere Arendsee-Besucher kritisieren das fehlende gastronomische Angebot. "Außerdem verkommt das Objekt zur Investruine - das ist ein Schandfleck im Stadtbild."

Allerdings könne eben die Kommune nicht selbst kaufen, da ihr dafür die finanziellen Mittel fehlen. Das trifft auch zu auf die Luftkurort GmbH, die ebenfalls an einer Wiederbelebung des Gaststättenbetriebs interessiert ist. "Wir sichern jedem, der kauft und bewirtschaftet, unsere volle Unterstützung zu", betonte Geschäftsführer Michael Meyer.

Nach der Wende hatte Reinhard Heidemann aus Heiligenfelde das Objekt von der Treuhand erworben und aufwendig modernisiert. 2011 erwarb der Arendseer Udo Matuschek das Haus in der Lindenstraße bei einer Zwangsversteigerung, musste aber bereits kurz darauf wieder passen: Der Kaufpreis war nicht bezahlt. Bei weiteren Terminen fanden sich keine Käufer.