1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. „Click and meet“ in Schönebeck

Einzelhandel „Click and meet“ in Schönebeck

Wie läuft „Click and meet“ in Schönebeck an? Die Volksstimme hat sich bei Händlern umgehört.

Von Andre Schneider 14.03.2021, 00:00

Schönebeck l Die meisten Einzelhändler in der Schönebecker Innenstadt sind froh, dass sie endlich wieder arbeiten dürfen. Allerdings fühlen sich viele von ihnen im Stich gelassen. Von den aktuellen Öffnungsregelungen halten sie wenig. Enttäuschung und Existenzängste sind nach wie vor groß. „Die Kunden blicken durch die Vielzahl von Maßnahmen gar nicht mehr durch“, sagt Ulrich Neubauer. Der Inhaber des gleichnamigen Elektrohandels ist desillusioniert. „In normalen Läden ist das Einhalten von Abständen möglich, wenn wir nur zwei bis drei Kunden hereinlassen“, sagt der Einzelhändler. Noch vor Weihnachten hatte er auf bessere Zeiten gehofft - dann kam der Lockdown. Immerhin: Kunden, die seine Produkte wollten und ihn bisher zielgerichtet aufgesucht hätten, tun das auch jetzt.
Elke Kromnik und das Team von Kilz empfangen ebenfalls wieder Kunden. „Wir stehen bereit. Kunden können anklopfen oder vorher anrufen und einen Termin vereinbaren“, so die Inhaberin. Kontaktaufnahmen im Internet sind ebenfalls möglich. Schon vor Weihnachten rüstete sich das Team fürs Ostergeschäft. „So richtig Ostergeschäft ist das allerdings nicht.“ Wirklicher Verkaufsspaß würde in der jetzigen Form jedenfalls nicht aufkommen. „Wir machen aber das Beste daraus“, kommentiert Elke Kromnik.