1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Wirtschaft: Darum baut DHL nun doch keinen modernen Stützpunkt in Schönebeck

Wirtschaft Darum baut DHL nun doch keinen modernen Stützpunkt in Schönebeck

Die Neubaupläne von DHL in Schönebeck sind Geschichte. Die Mitarbeiter werden keinen klimaneutralen Zustellstützpunkt beziehen. Der Mietvertrag für den alten Standort in der Republikstraße läuft allerdings auch dieses Jahr aus. Wie geht es weiter mit DHL in Schönebeck?

Von Paul Schulz 30.09.2023, 10:15
DHL wollte in Schönebeck einen klimaneutralen Zustellstützpunkt errichten. Die ambitionierten Pläne wurden nun aber verworfen. Der bisherige Standort in der Republikstraße soll noch vor Ende des Jahres verlassen werden.
DHL wollte in Schönebeck einen klimaneutralen Zustellstützpunkt errichten. Die ambitionierten Pläne wurden nun aber verworfen. Der bisherige Standort in der Republikstraße soll noch vor Ende des Jahres verlassen werden. Foto: Jens Büttner/zb/dpa

Schönebeck - Größere Lagerkapazitäten, wettergeschützte Parkplätze zum be- und entladen der Fahrzeuge, Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Photovoltaik auf dem Dach – so plante die Deutsche Post DHL den neuen und klimaneutralen Zustellstützpunkt für Schönebeck. Doch diese ambitionierten Neubau-Pläne sind nun vom Tisch. In der Schönebecker Republikstraße – dem bisherigen Standort – wird DHL allerdings auch nicht mehr lange bleiben.