Gedenken Der 8. Mai noch immer ein Gedenktag für die Schönebecker Stadträte? Die Fraktionsvorsitzenden der Stadt beziehen Stellung
Hat der völkerrechtswidrige Angriff Russlands etwas an der Einstellung über den Gedenktag geändert?
07.05.2022, 09:45

Schönebeck - Am 8. Mai 1945 trat die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht in Kraft, die den Zweiten Weltkrieg in Europa beendete. Nach sechs Jahren Krieg, der 60 Millionen Menschen das Leben gekostet hatte, schwiegen die Waffen. Während in der DDR der 8. Mai eine Zeit lang Feiertag war, wurde in der BRD erst in den 1980-iger Jahren über eine entsprechende Regelung nachgedacht.