1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Nach Anschlag in Magdeburg: DRK: Wie geehrt sich die Retter aus dem Salzland fühlen

Nach Anschlag in Magdeburg DRK: Wie geehrt sich die Retter aus dem Salzland fühlen

Gut vier Monate nach dem Anschlag in Magdeburg sind mehr als 200 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, darunter 75 aus dem Salzlandkreis in der Johanniskirche für ihren Einsatz ausgezeichnet worden. Warum denen der Abend so wichtig war und genau den richtigen Ton traf.

Von Julien Kadenbach Aktualisiert: 08.05.2025, 11:53
Eine große Bühne gab es in der Johanniskirche in Magdeburg für die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes aus  dem Salzlandkreis.
Eine große Bühne gab es in der Johanniskirche in Magdeburg für die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes aus dem Salzlandkreis. (Foto: Florian Krebs/DRK Staßfurt)

Schönebeck/Magdeburg. - Es war ein Abend der leisen Töne, aber der großen Gefühle: In der Johanniskirche in der Landeshauptstadt Magdeburg wurden jüngst mehr als 200 Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus ganz Sachsen-Anhalt für ihren Einsatz beim Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Dezember 2024 ausgezeichnet. Darunter waren auch 75 freiwillige Helfer aus dem Salzlandkreis.