1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Erste Hilfen nach dem Wohnhausbrand in Schönebeck

Unterstützung Erste Hilfen nach dem Wohnhausbrand in Schönebeck

Durch den Brand in der Salzer Straße haben mehrere Familien ihr Zuhause verloren. Doch ganz alein stehen die Bewohner nicht da.

Von Bianca Oldekamp 03.09.2021, 16:04
Nach dem Brand des Wohnhauses in der Salzer Straße ist auch die Wohnung von Mama Liz Lorente fon Seca (von links), Töchterchen Leony Melina (5), Papa Tim Eichstädt und Sohnemann Elias Tim (3) nicht mehr bewohnbar. Tim Eichstädts Chef Peter Liensdorf (rechts) hat deshalb eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um der Familie zu helfen. Die Holzeisenbahn im Bild ist eine der Spenden, die die Familie schon erreicht hat. Ein ehemaliger Mitarbeiter hatte sie vorbeigebracht ? und auch ein bisschen Geld dagelassen.
Nach dem Brand des Wohnhauses in der Salzer Straße ist auch die Wohnung von Mama Liz Lorente fon Seca (von links), Töchterchen Leony Melina (5), Papa Tim Eichstädt und Sohnemann Elias Tim (3) nicht mehr bewohnbar. Tim Eichstädts Chef Peter Liensdorf (rechts) hat deshalb eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um der Familie zu helfen. Die Holzeisenbahn im Bild ist eine der Spenden, die die Familie schon erreicht hat. Ein ehemaliger Mitarbeiter hatte sie vorbeigebracht ? und auch ein bisschen Geld dagelassen. Foto: Bianca Oldekamp

Schönebeck - So hatte sich das Schönebecker Paar Liz Lorente fon Seca und Tim Eichstädt mit den beiden Kindern Leony Melina (5) und Elias Tim (3) seine Urlaubszeit definitiv nicht vorgestellt. „Wir wollten eigentlich einen Tag in den Leipziger Zoo fahren und mal für einen Tag nach Polen“, erzählt die 25-Jährige Schönebeckerin. Doch daraus wurde nichts. Denn nach dem Brand eines Wohn- und Geschäftshauses in der Salzer Straße am 25. August 2021 ist die dortige Wohnung der vierköpfigen Familie nicht mehr bewohnbar – genau wie die anderen Wohneinheiten.