Grundschule "Dr. Salvador Allende" wird ab nächstem Schuljahr "Dr. Tolberg" heißen Grünes Licht: Schule wird umbenannt
Die Dr.-Salvador-Allende-Schule soll umbenannt werden. Der Stadtrat gab am Donnerstagabend grünes Licht und schloss sich dem Vorschlag der Gesamtkonferenz an. Neuer Name: Dr.-Tolberg-Grundschule.
Schönebeck l Es war die erwartet emotionale Debatte. Die Stadträte von Schönebeck hatten am Donnerstagabend während ihrer Sitzung eine schwierige Entscheidung in Form einer Beschlussvorlage vor sich, bei der es um nicht mehr als um die namentliche Umbenennung einer Schule gehen sollte. Angedeutet wurde von einigen Stadträte, dass der ursprüngliche Name "Dr. Salvador Allende" nicht ohne Grund gewählt wurde. Darauf machten unter anderem Friedrich Harwig (Fraktion Die Linke) und Arnold Krüger (UWG) aufmerksam. "Warum sollte die Schule nicht den Namen ¿Salvador Allende\' führen", fragt Letzterer.
Zwischen den Zeilen in den Redebeiträgen waren schon die politischen Deutungen zu erkennen. Doch vermieden es die Redner, die Beschlussvorlage zu eine Grundsatzdiskussion über Allende und weitere Persönlichkeiten aus vergangenen Zeiten werden zu lassen.
Mehrheitlich wurde der stellvertretenden Schulleiterin, Veronika Hansel, Rederecht vor dem Stadtrat eingeräumt. Sie machte deutlich, dass die Schule heute zu kämpfen und einen deutlichen Schülerrückgang zu verzeichnen habe. Die Ursachen dafür sind ihrer Meinung nach unter anderem die vielen Privatschulen. "Die nehmen uns die Kinder weg", sagte Veronika Hansel. Aus diesem Grund wolle man mit einem neuen Konzept, zu dem auch die Änderung des Schulnamens gehört, die Arbeit in der Schule vollkommen umkrempeln - nicht nur das Lernkonzept, sondern auch die Identität. Angestrebt wird beispielsweise eine Zusammenarbeit mit dem Solepark Bad Salzelmen, um die Mädchen und Jungen enger und nachhaltiger mit der Geschichte ihres Heimatortes und dessen wichtigem Rohstoff vertraut zu machen. Als "unglücklich" bezeichnete die stellvertretende Schulleiterin auch den Namensvorschlag "Salinchen", der darin begründet war, zwei Vorschläge einreichen zu müssen. Die Priorität der Gesamtkonferenz der Schule läge eindeutig auf "Dr. Tolberg". Kritik äußerte Veronika Hansel an der Berichterstattung der Volksstimme.
Dass der Namensvorschlag, die Schule in "Salinchen" umzubenennen, Spott hervorrief, wunderte Reinhard Banse (FDP/Schall) nicht. Er sprach sich ebenfalls deutlich für "Dr. Tolberg" aus.
Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase (parteilos) lobte die Schule, die sich mit der Umbenennung mehr der eigenen Stadt nähere als dem fernen Chile. "Aus diesem Grund kann ich die Bemühungen der Schule nur verstehen." Gleiches sagte Torsten Pillat (CDU), der sich nicht über den Beschluss der Gesamtkonferenz hinwegsetzen möchte.
Mehrheitlich votierte der Stadtrat abschließend für die Änderung des Schulnamens in Dr.-Tolberg-Schule. Das Haus begeht mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 sein 40-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Geburtstages soll der Name dann feierlich geändert werden.
www.gs-allende- schoenebeck.bildung-lsa.de