1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Hoch hinaus mit den Blauröcken

Freiwillige Feuerwehr Pretzien organisiert Tag der offenen Tür und Kinderfest Hoch hinaus mit den Blauröcken

Von Kathleen Radunsky-Neumann 20.06.2011, 06:38

Zum Tag der offenen Tür, verbunden mit einem Kinderfest, haben am Sonnabend die Kameraden der Pretziener Freiwilligen Feuerwehr eingeladen. Dabei zeigten die Jüngsten ihr Können im "Löschangriff Nass". Zudem konnten die Besucher ungeahnte Aussichten genießen.

Pretzien. Hoch hinaus ist es für Groß und Klein am Sonnabend in Pretzien gegangen. Bis zu 30 Meter über den Dächern des beschaulichen Ortes führte die Himmelstreppe. In luftiger Höhe musste aber keiner Angst haben. Denn diese einmalige Aussicht wurde von Kameraden der Feuerwehr abgesichert. Die Drehleiter war ein Höhepunkt am Sonnabend, als die Freiwillige Feuerwehr Pretzien ihre Tore geöffnet hatte für ihren achten Tag der offenen Tür, verbunden mit einem Kinderfest.

"Bei uns hat es Tradition, dass wir beide Feste in einem feiern", erklärte Wehrleiter Uwe Ballerstedt, der am Sonnabend durchaus zufrieden war mit der Resonanz auf den achten Aktionstag dieser Art. In gewohnter Form gab es Hüpfeburg und Gesichtmalerei für die Kleinen, Heißes vom Grill für den Mittagshunger und Tanzeinlagen der Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte und Grundschule. Hingucker und Ort des Anstehens war aber, wie in den vergangenen Jahren bereits, die Drehleiter der Nachbarfeuerwehr aus Gommern.

"Bei uns hat die Stadtfeuerwehr eine Drehleiter, wir selbst nicht", berichtet Ballerstedt. Von daher werde die Freundschaft mit den Blauröcken aus dem nur wenige Kilometer entfernten Gommern immer wieder mit Leben erfüllt. Am Sonnabend fuhr daher André Finzelberg im Drehleiterkorb zusammen mit zahlreichen Gästen hoch und runter. "Vor allem mit den Kindern bereitet das Spaß, weil man die wirklich begeistern kann", erklärt der Feuerwehrmann sein Engagement am Sonnabend in Pretzien. Für Uwe Ballerstedt ist das weitaus keine Selbstverständlichkeit. "Ich danke den Gommeranern sehr", sagte der Pretziener.

Ebenfalls dankbar ist er den Ranieser Kameraden. "Unsere Tragkraftspritze ist derzeit in der Reparatur, deshalb haben uns die Ranieser ihre ausgeliehen"; begründete Ballerstedt. Nur dadurch haben die Jüngsten der Pretziener Wehr bei der Wettkampf-Übung "Löschangriff Nass" zeigen können, was sie so alles drauf haben. Demnach stehen 20 Jugendliche 32 aktiven Erwachsenen gegenüber. "Über Nachwuchssorgen müssen wir vorerst nicht klagen", sagte der Wehrleiter, der aber auch nicht damit hinterm Berg hielt, dass die Pretziener ihr Kinderfest vor allem aus einem Grund organisieren: Um die Jüngeren für dieses Ehrenamt frühzeitig zu interessieren.

Auf reichlich Hilfe bauen können die Kameraden indes seit vier Jahren durch die Unterstützung des Fördervereins: 39 Mitglieder greifen mit ihrem Vorsitzenden Helko Meyer den Pretziener Brandschützern finanziell unter die Arme.